Firefox 25 bietet Sicherheitsupdates, aber wenig sichtbare Veränderungen.
Natürlich behebt Firefox 25 wieder einige Sicherheitslücken und ist alleine deswegen für Firefox-Nutzer schon ein wichtiges Update. Ansonsten bietet der neue Browser eine verbesserte Suchfunktion und fragt nun bei längerer Nichtnutzung nach, ob Daten von einem anderen Browser übernommen werden sollen.
Die meisten anderen Änderungen finden unter der Haube statt und erlauben beispielsweise das Hardware-Decoding von H.264-Video ab Windows Vista oder die Nutzung der Web Audio-Programmierschnittstelle. Die neue Benutzeroberfläche Australis, die eigentlich schon vor Monaten veröffentlicht werden sollte, wird wohl frühestens mit Firefox 27 präsentiert.
Australis soll die Oberfläche vereinfachen und dabei auch Add-Ons berücksichtigen, beispielsweise mit einen speziellen Bereich für Schaltflächen und Widgets.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.