Das Fnatic Duel ist ein modulares Headset, wodurch es als Over- und On-Ear-Kopfhörer genutzt werden kann.
Wenn ihr Ikea mögt, werdet ihr auch das Fnatic Duel Headset im Test mögen. Nein, die Packung riecht beim Öffnen nicht nach Köttbullar und Hot Dogs. Das Geschrei und der Lärm aus dem Småland bleiben euch ebenfalls erspart.
Fnatic verfolgt jedoch ein ähnliches Konzept wie der schwedische Möbelgigant: Anstelle eines direkt einsatzbereiten Headsets, befinden sich in der Verpackung lediglich lose Bauteile wie der Bügel und die Hörer, die erst zusammengebaut werden müssen - zum Glück ganz ohne Inbusschlüssel!
Somit baut man gleich eine ganz andere Bindung zu Fnatic Duel auf als es bei anderen Headsets der Fall ist. Kehrseite der Medaille: jedes Teil ist einzeln in aluminiumbeschichtetem Kunststoff verpackt.
Over-Ear oder On-Ear?
Der schwarze Kunststoffbügel mit Soft-Touch-Beschichtung ist die Basis des Fnatic Duel Headsets. Er besitzt an beiden Enden zwei Vorrichtungen mit mehreren Löchern, durch die später die Hörer gesteckt werden. Die Hörer beziehungsweise das Gehäuse dieser besteht aus dem gleichen Material wie der Bügel. An der Innenseite des Bügels befinden sich an beiden Seiten Klinkenstecker, die beide Hörer miteinander verbinden.
Das Headset muss vor der Nutzung vom Anwender selbst zusammengesetzt werden.
Im Lieferumfang sind zwei unterschiedliche Paar Ohrpolster enthalten. Bevorzugt ihr kleinere On-Ear-Kopfhörer, könnt ihr die passenden Polster auf die Hörer stecken. Hierzu werden diese einfach in vier Befestigungslöcher am Hörer gesteckt. Wenn ihr größere Over-Ear-Polster präferiert, könnt ihr diese genauso leicht anbringen. Anschließend werden die Hörer auf den Bügel geschoben und per Klinkenanschlüssen verbunden.
Am PC und Smartphone nutzbar
Für den Anschluss an den PC liegt ein zwei Meter langes, kunststoffummanteltes Kabel bei. Am Kabel befinden sich ein Mikrofon mit flexiblem Galgen und eine Fernbedienung. Mit der Fernbedienung kann allerdings nur das Mikrofon stummgeschaltet werden, die Lautstärkeregulierung muss direkt am PC vorgenommen werden.
Beide Hörer besitzen einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, was ein beidseitiges Anbringen des Mikrofons erlaubt. Im Lieferumfang befindet sich außerdem ein 1,2 Meter langes Kabel, um das Fnatic Duel an mobilen Zuspielern wie Smartphones nutzen zu können. Das Kabel für den mobilen Gebrauch verfügt ebenfalls über eine Fernbedienung, mit der unter anderem die Musikwiedergabe gestartet und pausiert wird. Außerdem ist ein Mikrofon integriert, um das Headset für Telefonate nutzen zu können.
Das Zusammenbauen des Fnatic Duel macht Spaß, allerdings bringt es auch ein Übermaß an Verpackungsmaterial mit sich.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.