Galaxy Watch 8: Der Schnellzugriffs-Button bekommt mehr Funktionen, während sich die Smartwatch in einer Sache nicht verbessert

Die kommende Galaxy Watch 8 soll im Innenleben wohl kein Upgrade erfahren – softwareseitig aber dafür mehr Interaktionen ermöglichen.

Die neue Galaxy Watch 8 wird bei der CPU unverändert zum Vorgänger bleiben. Die neue Galaxy Watch 8 wird bei der CPU unverändert zum Vorgänger bleiben.

Erwartungsgemäß steht im kommenden Sommer wieder ein neues »Galaxy Unpacked«-Event an, auf dem der südkoreanische Hersteller Samsung höchstwahrscheinlich auch wieder eine neue Smartwatch vorstellen wird.

Zur Galaxy Watch 8 gibt es bereits die ersten Bilder, nun gesellen sich auch die ersten Leaks zu den Funktionen und dem Innenleben hinzu.

Laut dem Portal Android Authority soll die neue Smartwatch-Generation im Hinblick auf den Prozessor nichts verändern: So deuten Code-Analysen darauf hin, dass der Exynos W1000 weiterhin in Galaxy Watch 8 werkeln wird.

  • Dieser Chip kam bereits in der Galaxy Watch 7 zum Einsatz und basiert auf einer 3-Nanometer-Architektur mit einem ARM Cortex-A78 Performance-Kern, vier Cortex-A55 Effizienz-Kernen sowie einer ARM Mali-G68 GPU.
  • Bei der Akkulaufzeit soll die neue Uhr einem weiteren Leak zufolge die Galaxy Watch 8 mit 325 mAh (40 Millimeter) und 435 mAh (44 Millimeter) ausgestattet sein, was nur marginale Verbesserungen gegenüber der Galaxy Watch 7 darstellt.

Galaxy S25 Edge: Samsung packt das ultradünne Handy aus Video starten 1:46 Galaxy S25 Edge: Samsung packt das ultradünne Handy aus

Samsung überspringt bei der Galaxy Watch 8 wohl das Betriebssystem One UI 7 Watch und wechselt direkt zu One UI 8 Watch, um die Versionierung mit den Galaxy-Smartphones zu synchronisieren.

Im Zuge dessen gibt es unter anderem neue Vorschauten für Tiles, von denen nun auch der Taschenrechner, eine Steuerung für die In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds und der Rekorder für Sprachaufzeichnungen eine eigene Version erhalten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Dieser Rekorder soll sich künftig über den aus der Galaxy Watch Ultra bekannten Schnellzugriff-Button steuern lassen. Laut Android Authority können sich die Aktionen für ein doppeltes Antippen oder kurzes und langes Halten des Knopfs individuell einstellen lassen. Denkbar ist demzufolge auch, dass dieser Button weitere dieser nützlichen Interaktionen mit den neuen Tiles erhalten wird.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.