Mit Nvidias Geforce Shadowplay sollen Aufzeichnungen von Spielesitzungen einfacher werden und so gut wie keine Leistung kosten
Laut Nvidia sorgen die bisherigen Möglichkeiten, Spielmomente mitzuschneiden, für weniger Leistung oder machen den Kauf teurer Tools notwendig. Mit Geforce Shadowplay soll diese Aufgabe der in Geforce-Grafikkarten integrierte H.264-Encoder übernehmen, der in allen Modellen der der Geforce GTX 600-Serie oder neuer vorhanden ist. Laut Nvidia gibt es daher keinen größeren Einfluss auf die Spiele-Leistung.
Shadowplay bietet zwei Modi. Im Shadow-Modus werden automatisch bis zu 20 Minuten bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel mitgeschnitten und temporär gespeichert. Per Hotkey lässt sich die Aufnahme dann permanent in einem Wunschordner ablegen und später bearbeitet und geteilt werden.
Der manuelle Modus speichert die gesamte Spiele-Sitzung gleich permanent ab. Nvidia will außerdem in Zukunft auch Twitch integrieren und so Live-Streaming möglich machen. Geforce Shadowplay soll am 28. Oktober zusammen mit Geforce Experience 1.7 veröffentlicht werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.