Google bestätigt: Eines der wichtigsten Mobilfeatures des Unternehmens landet bald auf dem Desktop

Google Discover ist aus dem Alltag der Android-Handys kaum mehr wegzudenken. Das Feature soll es nun auch auf die Desktopversion der Suchmaschine schaffen.

Google Discover soll auch zum Desktop kommen - die Frage ist nur, wann. (Bildquelle: Google) Google Discover soll auch zum Desktop kommen - die Frage ist nur, wann. (Bildquelle: Google)

Es gibt ein Feature, das ihr seit 2018 auf nahezu jedem Android-Smartphone vorinstalliert und teils ab Werk aktiviert vorfindet: Google Discover.

  • Dabei handelt es sich um einen personalisierten Nachrichtenfeed, der euch basierend auf euren Interessen und eurer Web- und App-Aktivität Inhalte vorschlägt.
  • Anders als bei einer klassischen Suchanfrage müsst ihr nichts eingeben – Discover zeigt automatisch relevante Artikel, Nachrichten, Videos und mehr.

Einige von euch sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch über diesen Discover-Feed auf diesen Artikel hier gestoßen.

Ganz gleich, ob ihr das Feature gut oder schlecht findet, hatte der Google-Dienst stets eine Eigenschaft inne: Bisher war Discover ein Smartphone-exklusives Feature. Das wird sich in Zukunft ändern.

Denn wie Google auf dem Search Central Live Event in Madrid bestätigte, wird Discover auf die Desktop-Version der Startseite der Suchmaschine gebracht.

Ein Highlight nach dem nächsten: Das sind die bislang besten Spiele 2025! Video starten 19:17 Ein Highlight nach dem nächsten: Das sind die bislang besten Spiele 2025!

Wie Android Headlines erklärt, testet Google die Desktop-Version von Discover bereits seit Jahren, doch erst jetzt wurde die Integration offiziell bestätigt.

Erste Nutzer berichten laut Android Headlines bereits von einem Hinweis am unteren rechten Rand der Google-Startseite mit der (aus dem Englischen übersetzten) Nachricht »Eine neue Möglichkeit, eure Interessen zu erkunden«.

Diese Tests sind aktuell jedoch nur für ausgewählte Nutzer verfügbar und erfolgen schrittweise. Dem Portal zufolge wird der Feed direkt unterhalb des Suchfeldes auf der Google-Startseite angezeigt.

Die Inhalte sollen dabei nahtlos mit den mobilen Versionen synchronisiert sein, sofern der Nutzer mit demselben Google-Konto angemeldet ist - zumindest liegt der Schluss nahe. Einige Fragen bleiben indes offen:

  • Ein genauer Zeitrahmen für die flächendeckende Einführung wurde von Google bisher nicht genannt.
  • Anders als bei mobilen Geräten scheint es derzeit keine Möglichkeit zu geben, den Discover-Feed individuell anzupassen oder zu deaktivieren.
  • Derzeit sind die Tests hauptsächlich in den USA sichtbar. Es bleibt abzuwarten, wie schnell die Funktion weltweit ausgerollt wird.
zu den Kommentaren (5)

Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.