iOS 18.4 Beta 1: Apple Intelligence kommt jetzt endlich nach Deutschland – das alles steckt im Update

Neben Apple Intelligence enthält die erste Beta von iOS 18.4 weitere Funktionen. Außerdem hat Apple iPadOS 18.4 Beta 1 veröffentlicht.

Mit iPadOS 18.4 kommt eines der größten iPhone-Updates nach Deutschland. Ihr benötigt aber ein sehr aktuelles Apple-Handy dafür. (Dontree - Adobe Stock) Mit iPadOS 18.4 kommt eines der größten iPhone-Updates nach Deutschland. Ihr benötigt aber ein sehr aktuelles Apple-Handy dafür. (Dontree - Adobe Stock)

Apple Intelligence steht jetzt allen Beta-Testern von iOS 18.4 im Developer Channel zum Testen zur Verfügung. Das Update bringt in Deutschland eine ganze Reihe neuer Funktionen. Von der neuen Siri fehlt leider noch jede Spur.

Hinweis: Ihr benötigt mindestens ein iPhone 15 Pro (und neuer), um die Funktionen von Apple Intelligence zu verwenden. Nähere Details dazu findet ihr hier:

Apple Intelligence: Welche Geräte erhalten die zahlreichen KI-Funktionen und die neue Siri?

Schnellnavigation:

iOS 18.4 bislang ohne iPhone Mirroring

Mit iPhone Mirroring können Daten vom iPhone auf den Mac gezogen werden - und umgekehrt. Auch Nachrichten vom iPhone lassen sich über den Apple-Rechner abrufen. Mit iPhone Mirroring können Daten vom iPhone auf den Mac gezogen werden - und umgekehrt. Auch Nachrichten vom iPhone lassen sich über den Apple-Rechner abrufen.

Trotz der beiden Beta-Versionen iOS 18.4 sowie macOS 15.4 ist iPhone Mirroring (deutsch: iPhone-Synchronisierung) weiterhin nicht in Deutschland verfügbar. Es bleibt abzuwarten, ob Apple die Funktion zum Spiegeln des Smartphones auf dem Mac in zukünftigen Beta-Versionen oder zum offiziellen Start im April nachliefert.

iOS 18.4 Beta 1 mit Apple Intelligence

Image Playground

Apple Intelligence muss in den Einstellungen aktiviert werden. Anschließend erscheint die App Playground im Startbildschirm. Apple Intelligence muss in den Einstellungen aktiviert werden. Anschließend erscheint die App Playground im Startbildschirm.

Mit der App »Playground« können Bilder schnell, lokal und einfach erstellt werden. Dazu werden vordefinierte Eingabeaufforderungen verwendet.

Die Funktion wird systemweit eingeführt und funktioniert mit verschiedenen Anwendungen wie Notes, Pages, Freeform, Keynotes und mehr. Die App wird automatisch zum Startbildschirm hinzugefügt, sobald Apple Intelligence in den Einstellungen aktiviert wird.

Mitteilungen priorisieren

Mit iOS 18.4 steht für das iPhone eine neue Funktion zur Verfügung, mit der Benachrichtigungen von Apple Intelligence automatisch priorisiert werden können. Diese werden in einem separaten Bereich innerhalb des Sperrbildschirms angezeigt.

Wischt man vom unteren Bildschirm nach oben, erscheint die Detailansicht. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu gruppieren.

Beide Optionen müssen separat in den Einstellungen aktiviert werden.

Schreibwerkzeuge

Neben iOS 18.4 wurde auch iPadOS 18.4 veröffentlicht. Neben iOS 18.4 wurde auch iPadOS 18.4 veröffentlicht.

Die Schreibwerkzeuge von Apple ermöglichen es, einen bestehenden Text mit Hilfe von Apple Intelligence zu überarbeiten und in einen anderen Schreibstil, etwa »professionell« oder »locker«, umzuwandeln.

Dies schließt auch die Korrektur der Grammatik, der Wortwahl und des Satzbaues mit ein. Anhand von Vorschlägen kann der Text auch zu einem späteren Zeitpunkt noch verändert werden. Eine Funktion zum Zusammenfassen des Textes steht ebenfalls zur Verfügung.

Mehr Emojis mit Genmoji

Genmoji steht euch jederzeit im Keyboard zur Verfügung. Genmoji steht euch jederzeit im Keyboard zur Verfügung.

Fans von Emojis kommen mit iOS 18.4 voll auf ihre Kosten. Durch die Eingabe einer Beschreibung kann auf Wunsch ein einzigartiges Emoji erstellt werden. Sogenannte »Genmojis« können auch aus Fotos von Kontakten erstellt und als Antwort auf Nachrichten oder als Sticker verschickt werden.

Diese Funktion steht zur Verfügung, sobald man in den Emoji-Bereich der Tastatur wechselt.

Visual Intelligence kommt

Visual Intelligence soll nachträglich auch auf das iPhone 15 Pro kommen. Visual Intelligence soll nachträglich auch auf das iPhone 15 Pro kommen.

Die Kamerasteuerung des iPhone 16 wird jetzt endlich nützlicher. Visual Intelligence ähnelt Google Lens und Circle to Search.

  • Durch Gedrückthalten des Kameraknopfes können unter anderem Informationen über ein Restaurant oder ein Unternehmen abgerufen, Texte übersetzt, zusammengefasst oder sogar vorgelesen werden.
  • Die Funktion erkennt auch Kontaktinformationen wie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
  • Nachdem Sie Objekte mit Visual Intelligence gescannt haben, können Sie in Google nach ähnlichen Objekten suchen.
  • Eine Anbindung an ChatGPT ist ebenfalls möglich, um das Sprachmodell von OpenAI nach weiteren Informationen zu befragen.

iPhone 16: Mein erstes Fazit zur neuen Kamerasteuerung und wie sie funktioniert Video starten 3:07 iPhone 16: Mein erstes Fazit zur neuen Kamerasteuerung und wie sie funktioniert

Neue Foto-Funktionen mit iOS 18.4

Mit iOS 18.4 erhalten wir Zugang zu Apples »Clean up«-Tool, das Pendant zu Googles Magic Eraser. Mit dem Werkzeug kann man in der Fotos-App Objekte oder Personen auf Bildern wie von Geisterhand verschwinden lassen.

Durch die Eingabe einer Beschreibung erstellt die App eine Geschichte beziehungsweise einen Rückblick mit den passenden Bildern. Optional kann auch ein Song aus Apple Music eingebunden werden. Zudem erhält die App eine verbesserte Suchfunktion, mit der sich Bilder einer Person leichter finden lassen.

Die Mail-App wird überarbeitet

Zeitkritische Mails, Rechnungen, Newsletter oder Werbemails werden in der Mail-App automatisch in vier Kategorien eingeteilt, um sie schneller zu finden. Zusätzlich werden links neben den Mails Kontaktbilder oder Firmenlogos der Absender angezeigt.

Die überarbeitete App ist in Deutschland bereits seit einiger Zeit verfügbar, allerdings nur, wenn die Systemsprache auf Englisch umgestellt wurde.Außerdem fehlte die Integration von Apple Intelligence.

Dies ändert sich mit iOS 18.4.

Zudem lassen sich nun Mails zusammenfassen, vorgefertigte Antworten versenden und die Suchfunktion erhält Verbesserungen durch Apples KI-Modell.

Übrigens: Mit iPadOS 18.4 profitiert auch das iPad von der verbesserten Mail-App.

Weitere Neuerungen in iOS 18.4 Beta 1

Wie MacRumors berichtet, gibt es weitere nennenswerte Verbesserungen abseits der KI-Funktionen.

  • Ambient Music: Für den Sperrbildschirm können Schaltflächen für spezielle Umgebungsgeräusche hinzugefügt werden, darunter Schlaf, Chill, Produktivität und Wohlbefinden. Durch Antippen einer Kategorie wird eine zufällige Auswahl von Geräuschen oder Musik dieser Kategorie abgespielt.
  • Datenschutz: Der grüne beziehungsweise orange Punkt bei Mikrofon- und Kamerabetrieb verschiebt sich nach links und wird schwarz hinterlegt.
  • Siri-Stimmen: Es gibt zwei neue australische Stimmen.
  • Apple Maps: In den Einstellungen gibt es eine neue Option, um eine bevorzugte Sprache festzulegen.
  • Podcast-Widgets: Für den Startbildschirm stehen neue Widgets zur Verfügung.
  • Mobilfunk: Der Mobilfunk-Schalter im Kontrollzentrum zeigt nun die Stärke des Mobilfunksignals in Form von Balken an.
  • Emojis: Apple fügt neue Emojis hinzu.
  • Standard-Apps: In der EU ist es nun möglich, Drittanbieter-Apps zum Übersetzen und Navigieren als Standard festzulegen.
Apple iPhone 15 (6,1 Zoll)
Apple iPhone 15 (6,1 Zoll)
128 - 512GB, fünf Farben
Apple iPhone 16 Plus (6,7 Zoll)
Apple iPhone 16 Plus (6,7 Zoll)
128 - 512GB, fünf Farben
Apple iPhone 16 Pro (6,3 Zoll)
Apple iPhone 16 Pro (6,3 Zoll)
128GB - 1TB, vier Farben
Apple iPhone 16 Pro Max <br>(6,9 Zoll)
Apple iPhone 16 Pro Max
(6,9 Zoll)
256GB - 1TB, vier Farben

iOS 18.4: An der Beta 1 teilnehmen

Hinweis: Ein iPhone-Backup ist vor der Installation der iOS 18.4 Beta 1 fast unerlässlich. Wie man ein iPhone Backup mit iCloud, Windows und macOS erstellt, haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst:

So erstellt ihr ein iPhone-Backup in wenigen Schritten

Bitte beachtet, dass es bei (größeren) Versionssprüngen zu Kompatibilitätsproblemen mit Apps kommen kann, darunter wichtige Apps wie Banking. Auch das iPhone selbst kann stark betroffen sein.

Um an iOS 18.4 Beta 1 teilzunehmen, geht wie folgt vor:

  • Registriert euch mit eurer Apple ID auf der Beta-Support-Seite von Apple. Wichtig ist, dass ihr mit der gleichen Apple ID auch auf dem iPhone eingeloggt seid.
  • Meldet euch auf der Seite mit der Apple ID an.
  • Wählt jetzt unter »Erste Schritte« den Link »Registriere dein iOS-Gerät«. Befolgt anschließend den Leitfaden, um das iPhone zu registrieren.
  • Öffnet anschließend die Einstellungen auf dem iPhone und navigiert zu »Allgemein« > »Software aktualisieren«. Wählt in diesem Fenster unter »Beta Updates« den Punkt »iOS 18.4 Developer Beta« aus (sobald das Beta-Update bereitsteht).
zu den Kommentaren (2)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.