Mit dem Update auf iOS 18.4 erschien zumindest in Deutschland ein großes Update. Endlich erhalten wir jetzt Zugang zu den zahlreichen Neuerungen von Apple Intelligence. Der Start hat allerdings einen Beigeschmack: Der Zugriff auf diese Funktionen hängt vom jeweiligen Gerät ab.
Beim iPhone sind es derzeit insgesamt sieben neuere Geräte, die von den KI-Features profitieren.
Apple Intelligence: Das sind die unterstützten Geräte
- iPhone 16e
- iPhone 16 Pro
- iPhone 16 Pro Max
- iPhone 16
- iPhone 16 Plus
- iPhone 15 Pro
- iPhone 15 Pro Max
- iPad Pro mit M1 Chip und neuer
- iPad Air mit M1 Chip und neuer
- MacBook Air mit M1 Chip und neuer
- MacBook Pro mit M1 Chip und neuer
- iMac mit M1 Chip und neuer
- Mac Studio mit M1 Max und neuer
- Mac Pro mit M2 Ultra
Wie Apple auf seiner Webseite mitteilt, werden vorerst nur die neuesten iPhones Zugriff auf die KI-Funktionen unter Apple Intelligence und damit auch auf die überarbeitete Sprachassistentin Siri erhalten.
Die Standardreihe der iPhone-15-Serie wird beispielsweise nicht berücksichtigt.
Das neueste iPhone-Modell, das von den KI-Neuerungen profitiert, heißt iPhone 16e und wurde kürzlich offiziell vorgestellt. Das iPhone der »Einstiegsklasse« ist mit dem neuesten A18-Chip ausgestattet, der im September 2024 auf der iPhone 16-Keynote vorgestellt wurde.
iOS 18.4: Kommt Apple Intelligence für das iPhone 14 und iPhone 13?
Grundsätzlich handelt es sich sowohl bei der iPhone-14- als auch bei der iPhone-13-Serie um leistungsstarke Apple-Smartphones. Trotzdem werden diese Geräte nicht mit den Funktionen von Apple Intelligence aktualisiert.
Ob die Funktionen früher oder später auch auf ältere Smartphones ausgerollt werden, ist äußerst unwahrscheinlich. Apple hat derzeit keine derartigen Pläne angekündigt, die Funktionen schrittweise auf ältere iPhones auszurollen.
Google und Samsung haben ihre KI-Funktionen zunächst auf ihre Flaggschiffe beschränkt und in den Folgemonaten auf ältere Geräte ausgeweitet.
Release: Wann kommen die neuen Funktionen
Seit dem 31. März 2025 stehen die Versionen iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 zum Download bereit.
Allerdings enthält die neueste Version noch nicht alle ursprünglich geplanten Funktionen. Auf die verbesserte Siri werden wir wohl noch länger warten müssen. Man munkelt von einem finalen Release im Herbst 2025, vermutlich mit iOS 19.
Gut möglich, dass wir in Deutschland sogar länger auf eine deutsche Sprachausgabe warten müssen – ähnlich wie bei Apple Intelligence.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.