Wayne Cheng und Chih-Nan wu, zwei taiwanesische Forscher, haben einen LCD entwickelt, der unanhängig vom Betrachtungswinkel das bestmöglichste Bild bieten soll. Dazu verfolgt eine Kamera den Kopf des Users und stellt die einzelnen LCs im Display so ein, dass sie sich dem Blickwinkel anpassen. Der nächste Schritt in der Entwicklung soll die Verwendung eines kleineren Infrarot-Sensors sein, der die Augenposition feststellt.
Aufgrund der verwendeten Methode funktioniert das Einstellen des Bildes natürlich nur für einen Anwender, für grössere HD-Bildschirme, die von mehreren Personen betrachtet werden, ist diese Entwicklung also nicht gedacht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.