Bis zu 40 Prozent mehr Leistung: MacBook Air mit M4 Chip zeigt sich bei Geekbench

Apple steht kurz vor der Einführung neuer MacBook Air-Modelle, die mit dem leistungsstarken M4-Chip aufwarten. Ein großer Schritt für kreative Anwendungen und mobile Nutzung.

Beim Design des MacBook Air 2025 dürfte es keine Überraschungen geben. (Quelle: Apple) Beim Design des MacBook Air 2025 dürfte es keine Überraschungen geben. (Quelle: Apple)

Apple bereitet offenbar die Markteinführung seiner neuen MacBook Air-Modelle vor. Jüngste Geekbench-Einträge scheinen dabei ein offenes Geheimnis zu bestätigen: Die neuen Laptops werden voraussichtlich mit dem aktuellen M4-Chip ausgestattet sein. Eine offizielle Vorstellung dürfte jetzt nicht mehr lange auf sich warten lassen. 

Bereits im Dezember letzten Jahres hatte Apple im macOS Sequoia 15.2-Update aus Versehen eine Softwaredatei veröffentlicht, die erste Hinweise auf zwei neue MacBook-Modelle Mac16,12 und Mac16,13 lieferte. Genau diese beiden Geräte sind jetzt bei Geekbench aufgetaucht. Bei den beiden Laptops scheint es sich um das 13-Zoll- und das 15-Zoll-MacBook Air (2025) zu handeln, alles andere wäre zumindest eine gewaltige Überraschung.

Deutlicher Leistungssprung mit M4-Chip

Die Benchmark-Werte des neuen MacBook Air-Modells Mac16, 12  weist im Vergleich zum M3 ein deutliches Leistungsplus auf, das sich speziell auf grafikintensive Anwendungen spürbar bemerkbar machen dürfte.

MacBook Air M3MacBook Air M4Leistungsplus (%)
Geekbench OpenCL-Score25.84336.30540,48
Geekbench Metal-Score46.27554.80618,44

Was bringt das MacBook Air 2025?

Wie bereits bei den Vorgängern wird wohl auch das MacBook Air 2025 lediglich mit der Basisversion des M4-Chips ausgestattet sein. Die leistungsstärkeren Versionen M4 Pro, M4 Max und M4 Ultra eignen sich nicht für den Betrieb mit einer passiven Kühlung und bleiben aller Wahrscheinlichkeit auch in diesem Jahr den MacBook-Pro-Modellen vorbehalten.

Da das MacBook Air erst ein neues Design erhalten hat, sind hier wohl keine nennenswerten Veränderungen zu erwarten. Auch hinsichtlich der verfügbaren Displaygrößen wird es wohl bei einem 13-Zoll- und einem 15-Zoll-Modell bleiben.

Markteinführung bereits im März?

Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg könnte Apple die neuen MacBook-Air-Modelle bereits im März dieses Jahres vorstellen. Falls ihr also mit der Anschaffung eines neues MacBook Air liebäugelt, solltet ihr besser noch ein wenig warten.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.