12:12
Streitgespräch zur Nintendo NX - Geht das Handheld-Konzept auf?
Abseits von möglichen Leaks, Gerüchten und Spekulationen gab es bisher noch nicht allzu viel Handfestes über die Nintendo NX zu berichten. Nintendo hat bis heute weder das grundlegende Konzept noch sonstige offizielle Details zu seinem Wii-U-Nachfolger verraten.
Grund: Der Konzern befürchtet Ideenklau durch die Konkurrenz. Und das grundlegende Konzept der neuen Konsole scheint zumindest so revolutionär zu sein, dass diese Befürchtung durchaus berechtigt sein könnte. Das deuten jedenfalls jüngste Aussagen von Tsunekazu Ishihara an.
Nintendo NX soll Konsolenbegriff revolutionieren
Der CEO von The Pokémon Company gab jüngst gegenüber dem renommierten Wall Street Journal zu verstehen, dass sein Unternehmen bereits an einigen Pokémon-Spielen für die Nintendo NX arbeitet. Und im Hinblick auf die neue Nintendo-Konsole äußerte Ishihara dann vielsagend, dass der Konsolenhersteller versuche, das Konzept dessen zu ändern, was man bisher allgemein als Konsole oder Handheld-Gerät angesehen habe.
Klingt etwas kryptisch, enthält aber die Kernaussage, dass Nintendo mit der Nintendo NX tatsächlich etwas neues versuchen wird. Gut möglich, dass Ishihara damit aber auch nur auf das kombinierte Handheld-Heimkonsolen-Konzept anspielt, das seit längerem die Gerüchteküche befeuert.
Immerhin decken sich die Äußerungen des Pokémon-Chefs mit jenen eines anderen Spiel-Entwicklers. Der bezeichnete die Nintendo NX jüngst als »kompletten Reboot«.
Die Nintendo NX soll im März 2017 in den Handel kommen. Formal angekündigt wurde die Konsole bisher nicht.
Auch interessant: Nintendo NX nutzt wohl Module als Datenträger
7:28
Nintendo NX - Release, Preis und Spiele in der Video-Diskussion
Nintendo NX - Patenteinreichungen zeigen mögliche Controller-Ideen ansehen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.