Offizielle Details zum Spiele-Lineup der Nintendo Switch wird es laut Nintendo erst im Januar 2017 geben. Doch mittlerweile gibt es viele Hinweise auf die ersten Software-Veröffentlichungen.
Die Spielejournalistin Laura Kate Dale hat via Twittereine Liste mit Spielen veröffentlicht, die nach aktuellen Planungen bis zum Jahr 2018 für die Nintendo Switch erscheinen werden. Dale hatte sich schon früher als gute Quelle rund um Nintendo-Infos erwiesen. So berichtete sie als Erste ausführlich darüber, dass die Switch mit Touchscreen, aber schwachem Akku ausgestattet sei und nannte auch einen möglichen Release-Termin für die Hybridkonsole.
Allerdings stellte sie in einem Folge-Tweet auch klar, dass es für die Liste noch keine offizielle Bestätigung gibt und einige Quellen aktuell nicht zu verifizieren sind. Mit entsprechender Vorsicht sollten Spieler die Liste genießen.
Link zum Twitter-Inhalt
Day-1-Releases für Nintendo Switch
- 3D Mario (zu sehen im ersten Trailer)
- Mario & Rabbids RPG (Nintendo überwacht Entwicklung)
- Splatoon (Portierung)
- The Elder Scrolls 5: Skyrim (umstritten)
- Just Dance 2017 (mit Motion Controller-Unterstützung)
Switch-Releases innerhalb der ersten sechs Monate
- Super Smash Bros. (Portierung, Bayonetta & Cloud-Amiibos zum Launch)
- Zelda: Breath of the Wild (auch für Nintendo Wii U im Sommer, Demo geplant)
- Telltale's Guardians of the Galaxy (wöchentliche Episoden bis zum Kinofilm)
- Mario Kart 8 (Portierung)
- Xenoblade Chronicles X (Portierung im Spätsommer erwartet)
- Super Mario Maker (Portierung)
Switch-Releases für 2017
- Pokémon Sonne & Mond (anfangs für Sommer angedacht, evtl. Herbst)
- Pikmin 4 (heißt jetzt anders, wird ein Reboot, kommt im Herbst)
Switch-Releases für 2018
- Beyond Good & Evil 2 (kein direktes Sequel, Switch-exklusives Reboot)
Die Veröffentlichung der Nintendo Switch ist für den März 2017 geplant, einen konkreten Termin gibt es noch nicht.
Mehr: Nintendo Switch - Gerücht: Angaben zum wahrscheinlichen Preis
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.