Noch gibt es zahlreiche ungeklärte Fragen zur Nintendo Switch, etwa, ob die neue Konsole mit einem Touchscreen ausgestattet oder wie groß sie wirklich sein wird. Ungeklärt ist außerdem, welche Zusatz-Aufgaben die Docking-Station vielleicht erfüllen wird.
Sicher scheint jedoch, dass die mobile Einheit der Nintendo Switch nicht ohne die Docking-Station erhältlich sein wird – zumindest vorerst. Das geht aus einem Bericht der Website Let's Play Video Games hervor, die sich bislang als zuverlässige Quelle in Sachen Nintendo Switch erwiesen hat.
Nintendo Switch - Patente liefern Hinweise auf geheime Features
Was macht die Docking-Station?
Polygon berichtet außerdem, dass die Docking-Station zwar zur Stromversorgung sowie als Ladestation und TV-Output dient, selbst aber wohl kaum Rechenleistung erbringt — anders als etwa bei der Wii U. Denkbar wäre allerdings, dass sie zusätzlich für die Skalierung des Bildes zuständig ist oder aber zur aktiven Kühlung des Gerätes eingesetzt werden könnte.
Handheld-only war im Gespräch
Nintendo will die Switch offenbar deutlich gekennzeichnet als Hybrid-Konsole auf den Markt bringen. Später sei zwar auch der separate Verkauf der mobilen Einheit im Bereich des Möglichen, doch zum Launch werden alle Varianten der Switch mit einer Docking-Station ausgeliefert. Dies geschehe deshalb, damit kein falsches Bild von der Funktionsweise des Geräts entstehe, das als Heimkonsole und Handheld gleichermaßen konzipiert ist.
Intern habe Nintendo zwar darüber nachgedacht, die mobile Einheit gesondert anzubieten, diese Idee jedoch verworfen, damit Kunden nicht dem Irrglauben verfallen, dass sich diese an den TV anschließen ließe. Ohne Docking-Station lässt sich nämlich keine Verbindung zu einem Fernseher herstellen.
3:37
Nintendo Switch - Neue Konsole: Das ist Nintendo NX (Trailer-Ankündigung)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.