Laut dem Spiegel trägt die entsprechende Abteilung der NSA die Bezeichnung »Tailored Access Operations« (TAO) und dient als eine Art Spezialeinheit, wenn alle anderen Zugriffsmöglichkeiten keinen Erfolg zeigen. Die Aufträge reichen dabei von dem Eindringen in Windows-Rechner bis hin zum Anzapfen von Datenkabeln zwischen Europa und Afrika.
Doch TAO kann auch Lieferungen von neuen PCs abfangen und in eigene Hardware-Labors umleiten. Dort werden die Pakete vorsichtig geöffnet und versteckte Software installiert oder Komponenten gegen solche mit Backdoor ausgetauscht, so dass sich der Rechner bequem aus der Ferne abhören oder steuern lässt. Eine andere Abteilung mit dem Kürzel ANT ist laut einem weiteren Artikel damit beschäftigt, Backdoors in Hardware-Massenprodukte einzubauen, beispielsweise in Router oder Firewalls von Cisco, Huawei oder auch Rechner von Dell. Sogar manipulierte Monitorkabel soll es geben, die den Kollegen von TAO erlauben, »alles zu sehen, was auf dem angepeilten Monitor dargestellt wird«.
Weitere Angriffsziele sind die Firmware von Festplatten der Hersteller Western Digital, Seagate, Maxtor und Samsung. Es gibt in den Dokumenten aber keinen Hinweis, das irgendein Unternehmen dabei wissentlich mit der NSA zusammenarbeitet. Cisco, Western Digital, Huawei und Juniper Networks haben erklärt, von den Manipulationen nichts zu wissen, während Dell sich auf den Standpunkt zurückzog, man respektiere und beachte die Gesetze aller Länder, in denen das Unternehmen operiert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.