Ich dachte, ich sehe nicht Recht: Da ist tatsächlich mal eine NVIDIA GeForce RTX 5090 von PNY zum Tiefstpreis vorhanden. Ja, sie ist tatsächlich verfügbar und kostet weit unter 3000€!
Hier findet ihr alle Infos - oder könnt direkt zu Amazon, um das Angebot auszuchecken:
Schnapp dir hier die RTX 5090 von PNY zum Tiefstpreis!RTX 5090 im Test ein Biest: Die Spiele-Benchmarks sind brutal - die beste Grafikkarte!
Die NVIDIA GeForce RTX 5090 ist da – oder zumindest auf dem Papier. Denn obwohl das neue Flaggschiff der RTX-5000er-Serie offiziell seit Ende Januar 2025 erhältlich ist, bleibt sie für viele von euch vorerst ein Wunschtraum. Warum? Weil Power ihren Preis hat – und gute Verfügbarkeit aktuell noch ein Fremdwort ist.
Aber der Reihe nach: Wie gut ist die RTX 5090?
AW2
Alan Wake 2 (Höchste Voreinstellung)
- 3.840 x 2.160 (Ø FPS)
- 1% Low (Ø FPS)
- 0,0
- 16,0
- 32,0
- 48,0
- 64,0
- 80,0
Im Herzen der RTX 5090 schlägt die brandneue Blackwell-Architektur, die noch einmal deutlich effizienter und leistungsstärker ist als der Vorgänger „Ada Lovelace“. Satte 21.760 CUDA-Kerne machen klar, wohin die Reise geht – pure Rechengewalt für höchste Ansprüche. Beim Videospeicher setzt NVIDIA diesmal auf 32 GB GDDR7, die über ein 512-Bit-Interface angebunden sind. Das ergibt eine beeindruckende Speicherbandbreite von knapp 1.800 GB/s – eine Hausnummer, die selbst Profi-Workstations alt aussehen lässt.
Hinzu kommen:
- Boost-Taktfrequenz von bis zu 2,527 MHz (PNY OC-Modell) – sorgt für enorme Spitzenleistung bei anspruchsvollen Games.
- Verbesserte Raytracing-Kerne – für noch realistischere Licht-, Schatten- und Spiegelungseffekte in Echtzeit.
- 680 Tensor-Kerne der 5. Generation – diese sind essenziell für Features wie DLSS 4 und KI-gestützte Berechnungen.
- Stromverbrauch: satte 575 Watt – bedeutet: ohne starkes Netzteil läuft hier gar nichts.
- 32 GB GDDR7 VRAM (5120 Bit) - der schnellste Grafikspeicher, den es jemals für Gaming gab!
DLSS 4 und Multi Frame Generation inklusive: RTX 5090 jetzt zum Tiefstpreis von PNY!
Die RTX 5090 frisst alles, was ihr ihr vorsetzt. In Benchmarks liegt die RTX 5090 im Schnitt rund 60–70 % vor der RTX 4090 – je nach Spiel, Auflösung und Raytracing-Einsatz. Besonders auffällig wird der Leistungsvorsprung bei 4K- und 8K-Gaming. Wo andere Karten bei maximalen Details ins Straucheln kommen, bleibt die RTX 5090 ruhig, leise (sofern gut gekühlt) und stabil bei 60+ FPS – sogar mit aktiviertem Raytracing.
Auch DLSS 4 zeigt, was KI so alles leisten kann. Besonders in Spielen, die mit Full Path Tracing arbeiten, wie Cyberpunk 2077 oder Alan Wake 2, kommt die Kombination aus Raytracing und Deep Learning Super Sampling voll zur Geltung. Die visuelle Qualität bleibt top, die Framerate steigt spürbar – Win-Win.
10:47
RTX 5090 zeigt ihre Power: Cyberpunk 2077 Gameplay in 4K mit Path Tracing und DLSS 4
RTX 5090: Verfügbarkeit, Preis und UVP - wie ist die Lage?
So viel Leistung hat ihren Preis – leider im doppelten Sinne. Denn auch wenn die offizielle UVP bei rund 2.329€ liegt, ist die RTX 5090 aktuell nur schwer oder zu Mondpreisen zu bekommen. Viele Shops listen sie nur sporadisch, und wenn sie auftaucht, ist sie oft nach wenigen Minuten vergriffen.
Die PNY GeForce RTX 5090 32GB Triple Fan ist jetzt im Preis gefallen - und auf Amazon im Angebot - der Verkäufer ist auch Amazon selbst, das heißt ihr seid in Sachen Kundenservice auf der sicheren Seite.
Schnapp dir hier die RTX 5090 im Custom-Modell zum Bestpreis bei Amazon!