Besitzer eines Mainboards mit Nforce 2 oder 3-Chipsatz von Nvidia mussten bislang - von Treibersicht - in die Röhre schauen. Der letzte Vista-kompatible Treiber für Mainboards beinhaltete keine Unterstützung für die beiden betagten Chipsätze. Nun verspricht Nvidia hier Abhilfe.
Was bisher danach klang, dass die beiden Chipsätze schlicht für Vista nicht geeignet und zertifiziert sind, scheint nun doch nur der Treibermangel zu sein. Bryan Del Rizzo, Manager bei Nvidia, spricht nun über Probleme des Nforce 3 beim Betrieb von AGP-Grafikkarten unter Vista. "Wir untersuchen das Problem derzeit und werden es in einem kommenden Treiberupdate addressieren." so Del Rizzo.
Del Rizzo fügte jedoch auch hinzu, dass Vista auch jetzt schon mit den von Microsoft integrierten Treibern läuft. Für Audio müssten lediglich entsprechende externe Treiber installiert werden. Einzige Ausnahme bleibt der Betrieb mehrerer Festplatten im RAID-Modus, der nicht funktioniert. Hier gäbe es noch einige Probleme mit einer Hand voll ATAPI-Geräten, so Nvidia.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.