PCWorld hat eine Liste mit fünf Dingen erstellt, die im Zusammenhang mit Computern früher besser gewesen sein sollen. So zum Beispiel die Menge an Arbeitsspeicher, die stets als ausreichend erschien. Zu Commodore 64-Zeiten gab es so gut wie keine Beschwerden über die verfügbaren 64 KB, während heute selbst 2 GB manchmal nicht genug sind.
Auch die Möglichkeit, Programme direkt durch eine INI-Datei anzupassen, die auch leicht systemweit leicht zu sichern waren, und sich nicht durch eine riesige Registry wühlen zu müssen, wird von den Kollegen vermisst. Weitere Punkte sind Software, die man leicht von einen PC auf den anderen mit allen Einstellungen transferieren kann, schnelles Hochfahren dank ROM und faktisch so gut wie keine Probleme mit Viren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.