Wie DigiTimes berichtet, gehen die Hersteller von optischen Laufwerken davon aus, dass DVD-ROMs und DVD-Brenner im zweiten Halbjahr mehrheitlich mit einem SATA-Anschluss ausgeliefert werden. Großkunden wie DELL und HP fordern immer mehr solcher Laufwerke an, da neueste Chipsets durchgehend SATA unterstützen, aber IDE teilweise durch zusätzliche Controller ermöglicht werden muss.
Die Produktionskosten für SATA-Laufwerke sind kaum höher, trotzdem sind bisher für Endkunden erhältliche Produkte fast immer deutlich teurer. Ob sich dies im Laufe des Jahres ändert, bleibt abzuwarten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.