Link zum Podcast-Inhalt
Die Liebe zum Gaming und die Begeisterung für Technik gehören doch seit jeher zusammen. Natürlich interessieren uns neue Grafikkarten, neue Prozessoren, Virtual-Reality-Headsets oder Experimente wie das Steam Deck, weil sie uns noch schönere, noch komplexere, noch packendere Spiele versprechen - oder auch ganz neue Wege, Spiele zu erleben.
Diese Begeisterung zum Beruf zu machen, ist ein Traum, weil man immer Zugriff hat auf die neusten Geräte, die neuste Technik. Spaß macht das trotzdem nicht immer, denn wie wir alle leidvoll bestätigen können: Technik zickt gerne mal. Am liebsten dann, wenn man es gerade gar nicht gebrauchen kann.
Über Höhen und Tiefen des Hardware-Testens spricht Micha im Live-Podcast mit Alexander Köpf aus der Hardware-Redaktion von GameStar, Benedikt Schlotmann von MeinMMO und unserem Gast Kilian vom sehr empfehlenswerten Youtube-Channel iKnowReview.
Gemeinsam brüten wir über unseren größten Technik-Fails, den kuriosesten Hardware-Tests und Spiele-Benchmarks, die keinen Sinn ergeben. Und natürlich über Benedikt und seinen 20 Mäusen.
Wir suchen Hardware-Tester
Hardware zu testen, klingt immer noch spannend für euch, obwohl ihr den Podcast gehört habt? Perfekt, denn wir suchen gerade Verstärkung für unser Hardware- und Tech-Team:
- Hardware-Redakteur (m/w/d) für GameStar.de
- Tech-Redakteur (m/w/d) für GameStar.de
- (Junior) Tech- und Hardware-Redakteur (m/w/d) für MeinMMO
Unser Podcast-Festival
Hier findet ihr den Programmplan und alle Gäste unseres Festivals:
Podcast-Festival: Programm, Gäste und alle Podcasts
Mehr Podcast
Empfohlen sei unser RSS-Feed für Plus-User, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt. Jeden Mittwoch erscheint eine Bonus-Episode exklusiv für GameStar Plus.
Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:
Wir freuen uns über jeden Kommentar und positive Bewertung. Den regulären RSS-Feed ohne Plus-Folgen findet ihr hier.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.