"Todd Howard wollte mich nicht!" - Interview mit Troy Baker (englisch)

Troy Baker spricht Indy in der englischen Version von Indiana Jones und der Große Kreis. Doch Bethesda wollte ihn gar nicht haben für die Rolle!

Bethesda wollte mich nicht! - Interview mit Troy Indiana Jones Baker (englisch) Video starten 25:35 "Bethesda wollte mich nicht!" - Interview mit Troy "Indiana Jones" Baker (englisch)

Todd Howard wollte ihn nicht, erzählt uns Troy Baker im Interview. Der Synchronsprecher - bekannt unter anderem aus The Last of Us, Uncharted 4 und Death Stranding - hatte sich bei Bethesda für die Titelrolle der englischen Version von Indiana Jones und der Große Kreis beworben. Aber Todd Howard gefiel seine Stimme nicht. "Ich will Troy Baker nicht in meinem Spiel", soll Bethesdas Frontmann gesagt haben.

Dass sich Howard letztlich erweichen ließ (oder nicht durchsetzen konnte) und Troy Baker die Rolle doch bekam, war dann schon die zweite bewältigte Hürde. Die erste war Troy Baker selbst, denn er wollte Indy zunächst gar nicht sprechen.

GameStar Talk: Alle Videos und Podcasts

Wie es doch dazu kam, wie man Harrison Ford spricht, ohne ihn zu parodieren, und warum Troy Baker dringend mit dem Fingerwackeln aufhören musste - all das erzählt er Felix oben im Video und hier im Podcast:

Link zum Podcast-Inhalt

Die deutsche Version
In der deutschen Version von Indiana Jones und der Große Kreis wird Indy von Florian Clyde gesprochen, der auch schon den jungen Han Solo (Alden Ehrenreich) in Solo: A Star Wars Story synchronisiert hat. Eine gute Wahl, finden wir - Clyde klang schon im Solo-Film wie ein jüngerer Wolfgang Pampel. Der ursprüngliche Sprecher von Harrison Ford ist inzwischen 79 Jahre alt, spricht den 82-jährigen Ford aber weiterhin in dessen aktuellen Rollen, etwa in der Apple-TV-Serie Shrinking.

Mehr Talks & Podcasts

Noch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.

Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.

Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:

Schreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal länger, wenn sie zu sehr ins Schwärmen kommen.

zu den Kommentaren (4)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.