Tolle Immersion, dichte Stimmung, eine tolle Atmosphäre - diese Formulierungen sind Versuche, das schwer zu fassende Gefühl beim Eintauchen in eine Spielwelt zu beschreiben. Aber was macht die atmosphärischsten PC-Spiele aller Zeiten so verdammt stimmungsvoll? Welchen Einfluss haben Düsternis, Audiodesign und eine realistische Umsetzung von Naturgesetzen auf unseren Genuss eines Videospiels? Wie treffen Entwickler den richtigen Ton - und was passiert, wenn die Atmosphäre saft- und kraftlos daherkommt?
All das diskutieren Maurice Weber, Michael Graf und Peter Bathge im neuen GameStar-Podcast. Die Plus-Folge 55 dreht sich über eine Stunde lang um Atmosphäre-Meisterwerke wie Thief, Stalker, Alien: Isolation, Metro: Exodus oder Vampire: The Masquerade - Bloodlines. Dabei wird aber auch über die tolle Stimmung in Science-Fiction-Epen wie Warhammer 40K geredet, über die grandiose Schlachtatmosphäre eines Total War und warum der Freiluft-Knast von Gothic so eine atmosphärische Open World ist.
Folge verpasst? Hier gibt's alle Podcast-Episoden in der Übersicht
Die Folge könnt ihr über den Player unten direkt anhören und per Klick auf den blauen Kasten herunterladen. Bei manchen Browsern müsst ihr dafür rechtsklicken und »Ziel speichern unter« wählen. Oder ihr saugt unser Gespräch mit dem RSS-Feed für Plus-User direkt auf euer Smartphone - wie das geht, steht in unserem RSS-Feed-Guide.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.