Fazit
Die M3 DKT hält nicht, was sie verspricht: Für professionelle Shooter-Spieler bietet die Maus im Test deutlich zu wenig. Der 1.600 dpi Sensor kann je nach Empfindlichkeit unseren Bewegungen nicht folgen und verursacht Aussetzer. Auswechselbare Gewichte gibt es nicht, und selbst auf einen Treiber zu erweiterten Konfiguration verzichtet Raptor Gaming komplett. Auf die eigenen Bedürfnisse lässt sich die M3 DKT so kaum einstellen. Ein interner Speicher wäre zudem sehr wünschenswert gewesen, denn bei jedem Neustart stellt die Maus die Abtastrate wieder auf den niedrigsten Wert.
Das Handling der Spiele-Maus überzeugt uns hingegen. Unsere Finger liegen sehr angenehm in den stark geschwungenen Tasten, das Mausrad ist sehr breit und gut zu erreichen – lediglich dessen Rasterung fällt zu schwach aus. Alles in allem ist die Raptor Gaming M3 DKT eine solide Spiele-Maus, die im Konkurrenzfeld aber untergeht. Für den gleichen Preis erhalten Sie beispielsweise unsere aktuelle Referenz bis 50 Euro, die Logitech G500 Gaming Mouse, mit deutlich mehr Ausstattung und Anpassungsmöglichkeiten.
» Raptor-Gaming M3 DKT im Preisvergleich kaufen
» Logitech G500 im Preisvergleich kaufen
» Einkaufsführer: Die besten Mäuse bis 50 Euro
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.