Update 15.04.2025: Samsung hat die Pausierung des Updates bestätigt. Wir haben das Statement des Unternehmens hinzugefügt.
Die Verteilung des One UI 7-Updates wurde weltweit gestoppt. Schuld daran soll ein schwerwiegender Bug sein.
Darum ist das wichtig: Viele Samsung-Galaxy-Nutzer und -Nutzerinnen warten seit Monaten auf das Update auf One UI 7, das auf Android 15 basiert. Letzte Woche wurde mit dem Rollout offiziell begonnen. Wenn ihr ein Samsung-Handy habt, müsst ihr euch also noch etwas gedulden.
Im Detail: Diese Information erreicht uns über den zuverlässigen Samsung-Insider Ice Universe.
- Das Update wird seit dem 7. April verteilt.
- Inzwischen wurde ein schwerer Fehler entdeckt, der Samsung dazu veranlasste, das Update weltweit zu pausieren.
- Einige Nutzer in Südkorea berichten darüber, dass sie nach dem Update ihr Handys nicht mehr entriegeln können.
Einige Mitglieder des koreanischen Samsung-Forums gehen davon aus, dass das Problem auf die Galaxy S24-Modelle mit Exynos 2400 beschränkt sei.
Tarun Vats, ein anderer Samsung-Insider, bemerkte sogar, dass Samsung die Firmware von seinen OTA-Servern entfernt habe. Er geht ebenfalls davon aus, dass das Problem mit den hauseigenen Exynos-Prozessoren zusammenhängt. Allerdings soll auch das Update für die Snapdragon-betriebenen Galaxy S24-Handys pausiert worden sein.
Solltet ihr One UI 7 schon installiert haben, könnte es bald ein weiteres Update geben, das dieses Problem behebt.
Samsung hat die Pausierung des Updates gegenüber Android Authority vage bestätigt:
Der Rollout-Zeitplan für One UI 7 wird aktualisiert, um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Der neue Zeitplan und die Verfügbarkeit werden in Kürze bekannt gegeben.
Habt ihr One UI 7 schon installiert und konntet ihr irgendwelche Fehler und Bugs feststellen? Wie zufrieden seid ihr mit dem Update und gibt es Features und Verbesserungen, die ihr euch für zukünftige Updates wünscht? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.