Razer springt auf den Kryptomining-Zug auf: Mithilfe von SoftMiner, einem speziellen von Razer entwickelten Programm, sollen Spieler ihre Computer zum Mining von Kryptowährung zur Verfügung stellen. Wie Motherboard berichtet, geht die auf diese Weise erfarmte Währung aber weder an die Nutzer der Software noch an Razer selbst, sondern vielmehr an eine Plattform namens GammaNow.
GammaNow verwaltet die Kryptowährung und zahlt eine Gebühr an Razer für die Vermittlung von Nutzern der SoftMiner-Software. Die Nutzer wiederum erhalten das sogenannte »Silver«, eine Art Loyalitätspunkte, die sie im Razer-Shop gegen Rabatte eintauschen können.
GammaNow kauft das Silver von Razer und gibt es an die Nutzer von SoftMiner weiter. Der Ertrag an Silver, den Spieler für das Mining erhalten, soll laut Razer logischerweise von der verwendeten Grafikkarte und der Dauer des Minings abhängen.
Gaming-Community zeigt sich wenig begeistert
Innerhalb der Gaming-Community stößt das Razer-Mining-Programm auf wenig Gegenliebe. Der Twitter-Nutzer Scott Chicken hat beispielsweise den Gegenwert eines Silvers errechnet, der bei voller Mining-Last bei 0,00078 Euro liegt. Dementsprechend würde es 560 Tage dauern, bis man mithilfe von SoftMiner genug Silver für eine 200 Euro teure Razer-Tastatur beisammen hätte.
Der Haken an der Sache: Die Silvers verfallen nach zwölf Monaten, weshalb es laut Scott Chicken praktisch unmöglich ist, mit einem PC genug Silver für die entsprechende Tastatur zu farmen - ganz zu schweigen davon, dass der Stromverbrauch durch das Mining den Gegenwert der Tastatur um ein Vielfaches übersteigen dürfte.
Der Twitter-Nutzer Dennis F. bringt die Empörung der Community über Razers Vorstoß schließlich treffend auf den Punkt: »Klar«, schreibt er dort als Antwort an Razer, »lasst mich mein Equipment langsam schädigen und dann 700 Tacken für Strom bezahlen, um eine Tastatur für 199 Tacken zu bekommen«.
Razer Phone 2 im Test: Mit 120-Hz-HDR-Display und Vapor Chamber-Kühlung
12:29
Geforce RTX 2080 und Raytracing - Was bringt Nvidias neue Grafikkarten-Generation uns Spielern?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.