Noch vor der PS2: Sony kündigte 1999 die PS9 an – Das sind meine Ideen für Spiele

In einem Werbespot von 1999 hat Sony seine PlayStation 9 beworben. Das ist kein Witz, aber definitiv witzig gemeint. Ich nehme die Steilvorlage gerne an.

Die PS9 ist laut Sony eine Glaskugel. Ich schaue hinein und habe sogleich 5 Ideen zu Spielen. (Bild: Sony) Die PS9 ist laut Sony eine Glaskugel. Ich schaue hinein und habe sogleich 5 Ideen zu Spielen. (Bild: Sony)

Die PS5 Pro erschien im Herbst 2024, aber gegen die PS9 sieht die bislang schnellste Konsole wahrlich alt aus. Die neunte Iteration der beliebten Konsole kündigte Sony nämlich in einem nicht ganz ernstzunehmenden Werbespot bereits 1999 an – noch bevor die PS2 auf dem Markt war.

Und so sieht sie aus:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Im Clip zu sehen ist ein junger Mann inmitten einer futuristischen Megacity. In der Hand hält er die PS9, die hier aussieht wie ein durchsichtiger Pokéball oder eine Schneekugel. Darin schwimmen Partikel in Wasser.

Der Spieler öffnet die Kugel. Prompt gelangen die Partikel in die Freiheit – und danach durch die Nase direkt ins Gehirn des Mannes, wo sie sich einnisten. Von einer virtuellen Realität gelangt er dann in die nächste.

PlayStation 5 Pro
PlayStation 5 Pro
Bei Amazon
Die leistungsstärkste PS5 von Sony. Hier profitiert ihr von hochauflösenden Inhalten, scharfer Kantenglättung und flüssigen 60 FPS.
799,99 €739,96 €
PlayStation 5 Pro
PlayStation 5 Pro
Bei MediaMarkt
Die leistungsstärkste PS5 von Sony. Hier profitiert ihr von hochauflösenden Inhalten, scharfer Kantenglättung und flüssigen 60 FPS.
799 €
Disc-Laufwerk für PS5 Slim & Pro
Disc-Laufwerk für PS5 Slim & Pro
Bei MediaMarkt
Fügt der digitalen PlayStation 5 Slim oder der Pro ein Laufwerk-Modul hinzu. Damit könnt ihr PS4- und PS5-Spiele installieren oder 4K-Blu-rays schauen.
119 €

Tatsächlich werden im Trailer sogar einige vermeintliche Features der PS9 genannt.

  • Retinal Scanner (Netzhaut Scanner)
  • Mind Control System (Gedankenkontrollsystem)
  • Holographically Burgund Vision (Holografische 360-Grad-Rundumsicht)
  • Telepathic Personal Music (Telepathisch personalisierte Musik)

Zum Schluss nennt Sony sogar einen Release-Termin: 2078. Ob wir das wirklich erleben, steht in den Sternen. Damit die Japaner diesen Termin hätten halten können, hätten sie mit der PS2 den Lebenszyklus jeder Konsolengeneration auf rund 11 Jahre erhöhen müssen.

5 Spiele, die ich mir wünsche

Als ich den Werbespot nach Jahrzehnten wiedergesehen habe, lief meine Kreativität direkt auf Hochtouren. Welche Spiele könnten in 53 Jahren erscheinen? Und wie könnten sie die Features nutzen?

Maxe Schwind
Maxe Schwind

Maxe ist nicht nur Konsolenspieler mit Leib und Seele, sondern auch Fantasy-Autor: als Milian Ventus denkt er sich fremde Welten aus. Wenn die PS9 erscheint, ist er zwar stattliche 89 Jahre alt, aber das würde ihn nicht vom Spielen abhalten, o nein!

Metal Gear Solid 9 – Psychic Warfare

Hideo Kojimas Geist lebt auch 2078 noch weiter – nämlich zusammen mit seinem Kopf in einem Glas, genau wie in jener Simpson-Folge. Mehr als seine Kreativität braucht er auch nicht, um Snake im neunten Teil der Reihe Gegner per Gedankenkontrolle falsche Erinnerung einpflanzen zu lassen und sie so zu überlisten.

Und wenn wir diesmal auf Psycho Mantis treffen, dann lesen wir seine Memory Card aus, jawoll!

In Metal Gear Solid verrät euch der Boss namens Psycho Mantis, was ihr gerne spielt, indem er die Speicherkarte der PlayStation ausliest. (Bild: Konami) In Metal Gear Solid verrät euch der Boss namens Psycho Mantis, was ihr gerne spielt, indem er die Speicherkarte der PlayStation ausliest. (Bild: Konami)

The Elder Scrolls 7

Okay, Skyrim lässt sich bereits in VR spielen, aber für den siebten Teil (mehr Episoden sind bis dahin noch nicht erschienen, weil Teil 6 immer noch auf alle Endgeräte portiert wird) knackt Bethesda einen neuen Rekord: Genau wie in The Elder Scrolls 2: Daggerfall können wir ganz Cyrodiil bereisen. Welt, Quests und NPCs werden prozedural durch KI generiert. Die Entwickler sind dem bis dahin Herr geworden …

… außer den Bugs. Aber ganz ehrlich: Was wäre ein Elder Scrolls-Spiel ohne sie?

Grand Theft Auto 9

Wir sind uns sicher einig: Am Gameplay muss Rockstar eigentlich auch bis in 54 Jahren nichts ändern. Doch an den beliebten Radiostationen hat der Hersteller etwas gedreht.

Mittels der telepathischen Musikübertragung passt sich die Musik nämlich unserer Stimmung an. Adrenalin? Synthwave oder Hard Rock! Entspannen? Lo-Fi oder Jazz. Die PS9 stellt mittels unserer Gedanken den perfekten Soundtrack zusammen.

Wir wissen schon viel mehr über GTA 6 als wir dachten! Video starten 12:56 Wir wissen schon viel mehr über GTA 6 als wir dachten!

The Witcher: Blood of Destiny

Hexersinne sind ja so 2015. Wir analysieren Gegner oder verfolgen Spuren nicht mehr per Knopfdruck, sondern indem wir uns konzentrieren. Genau so werden auch die Hexerzeichen funktionieren: Je stärker wir uns fokussieren, desto heißer wird Igni. Wir werden die Hitze regelrecht spüren.

Der Nachteil: Wenn wir die Sinne der Hexer simulieren, dann hören und riechen wir auch wirklich alles. Ich weiß nicht, ob ich Moiren und Nekrophagen wirklich schnuppern will.

Silent Hills (endlich!)

Es dauerte Jahrzehnte, bis sich der Streit zwischen Kojima und Konami gelegt hat. Dank der Technik haben wir außerdem Zugriff auf Guillermo Del Toros Geist. Die beiden haben die PS9 genutzt, um ein wirkliches Horror-Meisterwerk zu schaffen. Kojimas Opus magnum ist endlich da.

  • Je nachdem, worauf wir schauen, verändert sich durch den Retina-Scanner die Umgebung. Fixiert man eine dunkle Ecke zu lange, steht da plötzlich wirklich eine Kreatur.
  • Die PS9 erkennt, wenn wir Angst haben und je mehr wir uns fürchten, desto schlimmer wird der Horror. Ablenkung? Fehlanzeige, denn irgendwo kreischt plötzlich ein Baby.
  • Die Umgebungsgeräusche verändern sich je nach Angstlevel. Bekommt man Panik, werden sie lauter oder kommen näher.
  • Silent Hills erkennt, wenn man aufgeben will. Die Dunkelheit nimmt zu. Geben wir uns ihr hin?

Meine Kreativität hat der PS9-Werbespott definitiv beflügelt. Natürlich wird wohl kaum Realität werden, was Sony andeutet. Darüber nachzudenken macht dennoch Spaß.

Wie gefallen euch meine 5 Spiele-Ideen? Habt ihr selbst welche? Was würdet ihr euch mit den Möglichkeiten einer fiktiven PS9 wünschen? Schreibt es in die Kommentare, ich bin gespannt!

zu den Kommentaren (24)

Kommentare(24)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.