Wegen neuer EU-Regularien musste Sony die unvermeidbare Entscheidung
treffen, den Verkauf von Beamern in Europa und Großbritannien einzustellen.
Grund dafür sind exportbezogene Maßnahmen und weitere Handelsbeschränkungen, die unter anderem ein Embargo gegen chinesische Unternehmen umfassen, die Bauteile für Projektoren herstellen. Demnach soll laut Sony verboten werden, Dual-Use Güter
direkt oder indirekt in die EU zu verkaufen, zu liefern, weiterzugeben, oder zu exportieren.
Unter Dual-Use Güter
versteht man Güter, die sowohl zivil als auch militärisch verwendet werden können. Zum Begriff Güter zählen Waren, Technologie und Software (via Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bmwk.de)
Sony erklärt dazu auf Anfrage von GameStar.de: Um die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich der jüngsten europäischen Exportkontrollvorschriften und Handelsbeschränkungen, zu gewährleisten, haben wir die unvermeidliche Entscheidung getroffen, den Verkauf der nachfolgend aufgeführten Projektormodelle in Europa einzustellen, sobald der aktuelle Lagerbestand aufgebraucht ist. Wir verpflichten uns weiterhin zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften sowie zu verantwortungsvollen Geschäftspraktiken und arbeiten eng mit unseren Geschäftspartnern zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Welche Sony-Beamer sind betroffen?
Das ist bekannt: Sony erklärt uns, welche Produkte von der EU-Entscheidung betroffen sind:
- VPL-XW8100/W/DE
- VPL-XW8100/W
- VPL-XW8100/B/DE
- VPL-XW8100/B
- VPL-XW6100/W/DE
- VPL-XW6100/W
- VPL-XW6100/B/DE
- VPL-XW6100/B
- VPL-XW5000/W/DE/1
- VPL-XW5000/W/1
- VPL-XW5000/B/DE/1
- VPL-XW5000/B/1
- VPL-FHZ85/B/1
- VPL-FHZ85/1
- VPL-FHZ80/B/1
- VPL-FHZ80/1
- VPL-PHZ61/1
- VPL-PHZ51/1
Es gibt auch Ausnahmen: Modelle wie der VPL-GTZ380 bleiben weiterhin zum Verkauf verfügbar, da sie einem Werk von Sony produziert werden, das nicht unter das Embargo fällt.
Nutzt ihr Beamer von Sony und seid von der Entscheidung betroffen? Schreibt uns eure Meinung zum Thema doch hier auf GameStar in die Kommentare und tauscht euch mit der Community darüber aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.