Bislang besteht beim Anschluss eines USB-Geräts eine 50-prozentige Chance, dass man das Kabel falsch herum in der Hand hat. Der neue USB-Anschluss Typ C wird Stecker ermöglichen, bei denen es keine bevorzugte Oben-Unten-Ausrichtung mehr gibt und die damit sofort in den entsprechenden Port passen.
Dieser Vorteil hat allerdings zur Folge, dass ältere Geräte nur noch mit einem Adapter angeschlossen werden können. Damit dies problemlos möglich ist, werden auch die entsprechenden Adapter-Kabel in den Standard aufgenommen. Grundlage für den neuen Anschluss-Standard wird das aktuelle USB 3.1 sein, die neuen Stecker sollen besonders flach und etwa so groß sein wie eine aktuelle Micro-USB 3.0-Version.
Typ C soll laut PCWorld auch die Grundlage für zukünftige Entwicklungen sein. Der Standard soll bis zum 1. Quartal 2014 von den Herstellern diskutiert und bis Mitte des Jahres dann festgelegt sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.