WhatsApp: Drei iPhones werden ab Mai 2025 wohl nicht mehr unterstützt

Besitzerinnen und Besitzer drei älterer iPhones werden ab dem 5. Mai 2025 nicht mehr auf WhatsApp zugreifen können.

Bislang hat WhatsApp noch iOS 12.X unterstützt. Das ändert sich ab dem 5. Mai 2025. (wichayada - Adobe Stock) Bislang hat WhatsApp noch iOS 12.X unterstützt. Das ändert sich ab dem 5. Mai 2025. (wichayada - Adobe Stock)

WhatsApp ist der meistgenutzte Chat-Dienst in Deutschland. Im Jahr 2023 haben in Deutschland rund 74 Prozent der Befragten regelmäßig auf den Messenger des Facebook-Konzerns zugegriffen, wie Statista schreibt.

Wer eines dieser drei iPhone-Modelle besitzt, kann jedenfalls ab dem 5. Mai 2025 nicht mehr auf WhatsApp zugreifen:

  • iPhone 5S
  • iPhone 6
  • iPhone 6 Plus

Möchtet ihr weiterhin uneingeschränkt den Messenger-Dienst verwenden, müsst ihr bis dahin handeln.

WhatsApp: »Benutzer älterer iOS-Versionen informiert«

Wie die Webseite wabetainfo.com schreibt, informiert der Dienst derzeit alle Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones mit einer älteren Version als iOS 15.1, in diesem Fall die oben genannten Modelle, die lediglich das Update auf die Version iOS 12.5.7 erhalten haben.

Wer die App von Meta auch in Zukunft (auf einem iPhone) nutzen möchte, muss zwangsläufig auf ein neues iPhone oder Android-Smartphone umsteigen.

Inzwischen können die Chats auch von einem iPhone auf ein Android-Handy übertragen werden, was vor einigen Jahren noch nicht der Fall war. Man muss also nicht unbedingt auf ein neues iPhone umsteigen, um WhatsApp samt des Chatverlaufs mitzunehmen.

Google Pixel 8a
Google Pixel 8a
Android 15, 120 Hertz, Tensor G3, 7 Jahre Updates
Samsung Galaxy A55
Samsung Galaxy A55
One UI 6.1, 120 Hertz, Exynos 1480, 5 Jahre Updates
Nothing Phone 2a
Nothing Phone 2a
Android 14, Glyph-Interface, 120 Hertz
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
HyperOS 1.0, 120-Watt-Schnelladen, HDR10+, IP68
HMD Sykline
HMD Sykline
Leicht zu reparieren, 144 Hertz, gute Hauptkamera, IP54
iPHone SE 3 (2022)
iPHone SE 3 (2022)
iOS 18, Touch ID, 5-Zoll-LCD-Display
Nothing Phone 2a Plus
Nothing Phone 2a Plus
Android 14, Glyph-Interface, 50-Megapixel-Hauptkamera
Honor Magic6 Lite
Honor Magic6 Lite
Android 13, IP68, 120 Hertz, 108-Megapixel-Kamera
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
HyperOS, 120 Hertz, Schnelladen (67 Watt), 3,5-mm-Kopfhörer-Anschluss
Xiaomi Poco X6 Pro 5G
Xiaomi Poco X6 Pro 5G
HyperOS, 120 Hertz, Schnelladen (67 Watt), IP54
Samsung Galaxy A35
Samsung Galaxy A35
One UI 6.1, 120 Hertz, 5 Jahre Updates, IP67
CMF Phone 1
CMF Phone 1
Android 14, Rückseite anpassbar, Micro-SD-Kartenslot, kein NFC-Chip
HMD Pulse Pro
HMD Pulse Pro
Android 14, leicht zu reparieren, 90 Hertz, lange Akkulaufzeit

WhatsApp-Chats übertragen

Möchtet ihr von einem iPhone auf ein Android-Handy wechseln und eure WhatsApp-Chats übertragen, gibt es eine detaillierte Anleitung von Google.

Wechselt ihr auf ein neues iPhone, findet ihr bei WhatsApp ebenfalls eine detaillierte Anleitung, um alle eure Daten auf das neue Telefon mitzunehmen.

Diese Schritte sollten jedoch vor dem 5. Mai 2025 durchgeführt werden. Wir können zum aktuellen Stand nicht mit Sicherheit sagen, ob ihr nach dem Stichtag noch Zugriff auf eure Daten, genauer gesagt euren WhatsApp-Account habt, um ein Backup zu erstellen. Wir gehen allerdings nicht davon aus.

Falls ihr einen passenden iPhone-Nachfolger für euren alten Begleiter sucht, hilft euch unsere Kaufberatung bei der Suche, egal ob neu oder gebraucht:

Seid ihr von der Umstellung seitens WhatsApp betroffen? Beabsichtigt ihr, auf ein neues Gerät umzusteigen oder nutzt ihr die Gelegenheit, um euch von eurem Messenger zu verabschieden? Werdet ihr auf eine andere Plattform wie Threema, Telegramm oder Signal wechseln (wenn das Gerät unterstützt wird)? Schreibt es unten in die Kommentare!

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.