Ursprünglich war Redstone, ein Begriff aus dem Kultspiel Minecraft, der Codename für ein großes Update für das Betriebssystem Windows 10. Die geplanten Features für dieses Update wurden dann jedoch in zwei einzelne Updates aufgeteilt, von denen das erste inzwischen als Anniversary Update Anfang August 2016 veröffentlicht wurde. Der zweite Teil, nun als Redstone 2 bezeichnet, heißt inzwischen Creators Update, wurde von Microsoft schon angekündigt und wird wohl Ende März oder Anfang April 2017 veröffentlicht.
Damit wäre Redstone eigentlich komplett, doch es gab bereits Gerüchte über ein drittes Redstone-Update, das ebenfalls noch 2017 erscheinen könnte. Laut einem neuen Bericht von Windows Central scheint aber auch danach noch kein Ende für »Redstone« in Sicht, da Microsoft anscheinend für 2018 auch noch Redstone 4 plant. Hintergrund für Redstone 3 und Redstone 4 sind laut der Meldung vor allem auch Verbesserungen für Windows 10 Mobile und die Continuum-Funktion, die noch mehr einem echten Windows-Desktop entsprechen soll.
Das seien aber nur Schritte, die für die großen Pläne von Microsoft für ein »Surface Phone« notwendig seien. Windows 10 soll auf dem Smartphone dann auf Augenhöhe mit Android und iOS sein, aber gleichzeitig die Fähigkeiten von Windows und die Produktivität eines Notebooks bieten. Viele der neuen Features würden sich daher auch auf die Möglichkeiten beziehen, mit dem Smartphone produktiv arbeiten zu können. Das Surface Phone wäre laut Windows Central dann kein normales Smartphone mehr, sondern eine echte Innovation. Gerüchte über ein Surface Phone, das eventuell für 2018 geplant ist, gibt es schon lange. Der Zeitplan für die Redstone-Updates scheint zumindest zu diesen Spekulationen zu passen.
Quelle: Windows Central
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.