»Windows Vista ist ist das ideale Betriebssystem für Spieler«, so tönte Microsoft vor nicht allzu langer Zeit. Die angeblichen Gründe: höhere Spieleleistung als XP, DirectX10, Spiele-Explorer, Live Anywhere... Live was? Erinnern Sie sich noch an Shadowrun? Das erste Spiel mit Live-Anywhere-Unterstützung sollte Xbox 360- und PC-Spieler plattformübergreifend verbinden. Der Erfolg war – diplomatisch ausgedrückt – mäßig. Der Online-Shooter interessiert heute niemanden mehr, der dazugehörige Service wird totgeschwiegen.
Nächste Baustelle: der Spiele-Explorer. Die Idee war, alle installierten Spiele aufzulisten und mit Informationen zu versehen. Zudem sollte ein Punktesystem den Hardware-Hunger des Spiels bewerten. Ergebnis: Fehlschlag! Der Vista-Performance-Index sagt nichts aus, die Spieleinformationen sind eher spärlich.
Auch die Spieleleistung kommt unter Vista erst seit dem ersten Service Pack gerade so eben an XP heran, und das erst ein Jahr nach der Veröffentlichung von Vista. Nun rührt Microsoft bereits die Werbetrommel für das neue Windows: Windows 7. Und auch diesmal sollen clevere Funktionen für Spieler an Bord sein: Spiele-Explorer (jetzt noch umfangreicher), DirectX 11 und – natürlich – eine deutlich bessere Leistung als Vista. Hoffen wir, dass Microsoft den großen Worten diesmal große Taten folgen lässt. Ich habe da so meine Zweifel.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.