YouTube: Die App wird auf einigen iPhones und iPads nicht mehr funktionieren – das müsst ihr jetzt wissen

YouTube hat seine App aktualisiert und damit sind ältere iPhones und iPads nicht mehr kompatibel.

YouTube hat am 02. Juni 2025 klammheimlich ein Update veröffentlicht – mit Folgen für einige Nutzerinnen und Nutzer. (neirfy, Adobe Stock) YouTube hat am 02. Juni 2025 klammheimlich ein Update veröffentlicht – mit Folgen für einige Nutzerinnen und Nutzer. (neirfy, Adobe Stock)

Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Diese beiden Geräte sowie weitere müssen in Zukunft auf eine beliebte App verzichten.

YouTube hat seine iOS-App aktualisiert und die Anforderungen an die Softwarekompatibilität erhöht. Mindestens das Update auf iOS 16 wird für die Nutzung zwingend vorausgesetzt, wie den Anforderungen im App Store zu entnehmen ist.

Dadurch fallen einige Geräte aus der Kompatibilitätsliste heraus. Es gibt jedoch eine Alternative, mit der sich YouTube weiterhin auf diesen Geräten verwenden lässt.

YouTube für iOS und iPadOS: Diese Geräte sind nicht mehr kompatibel

Die folgenden iPhones und iPads sind nicht mehr mit der YouTube-App kompatibel:

iPhones:

  • iPhone 6s
  • iPhone 6s Plus
  • iPhone 7
  • iPhone 7 Plus
  • iPhone SE (1. Generation)

iPads:

  • iPad Air 2
  • iPad mini 4

iPod:

  • iPod Touch 7

Ein Update auf iOS 16 ist mit diesen Geräten nicht möglich, da Apple sie im Jahr 2022 nicht mit dem großen Update versorgt hat. Für iOS 16 wird mindestens ein iPhone 8 oder ein neueres Modell vorausgesetzt.

Für iPhone und Android: »123-Taste gedrückt halten« ist einer der praktischsten Shortcuts Video starten 0:46 Für iPhone und Android: »123-Taste gedrückt halten« ist einer der praktischsten Shortcuts

YouTube dennoch auf den Geräten nutzen

Die Alternative: Wenn ihr weiterhin YouTube-Videos auf den Geräten anschauen möchtet, steuert YouTube über den Safari-Browser oder einen anderen Drittanbieter-Browser eurer Wahl direkt an.

Gebt dazu »m.youtube.com« in die Adresszeile des Browsers ein. Die Benutzererfahrung kommt zwar nicht an die der nativen App heran, aber Videos lassen sich dennoch anschauen.

iPhone 8 und neuer: Prüft das System nach Updates

Besitzt ihr ein iPhone 8 oder ein neueres Modell und habt aus verschiedenen Gründen bislang kein Update auf iOS 16 durchgeführt, bietet sich jetzt eine neue Gelegenheit.

So prüft ihr das System auf Updates:

  • Öffnet die Einstellungen auf dem iPhone.
  • Wählt »Allgemein« und tippt auf »Softwareupdate«.
  • Wählt anschließend »Herunterladen & installieren«, sobald das Update auf iOS 16 angezeigt wird.
  • Bestätigt die Installation via Touch ID oder mit eurem Gerätecode.

Nach der Installation startet das iPhone automatisch neu.

zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.