Die Grafik, die Crytek mit der CryEngine 2 in Crysisund Crysis Warheadauf die PC-Bildschirme zaubern konnte, begeistert bis heute mit ihrem Detailreichtum. Besser aussehende PC-Spiele gibt es selbst heute, drei Jahre später noch nicht, auch weil die technische Entwicklung von speziellen Grafik-Engines für den PC durch die vielen Konsolen-Portierungen stagniert und kaum noch die tatsächlich vorhandenen Grafikmöglichkeiten nutzt – zum Frust der wachsenden Zahl an Besitzern von DirectX-11-Grafikkarten. Entsprechend groß sind die Erwartungen an die neue CryEngine 3, die aber nicht nur tolle Grafik bieten soll, sondern anders als noch die CryEngine 2 auch ein Komplettaket für Spiele-Entwickler ist.
Crysis ist heute noch ein grafischer Meilenstein, auch in Sachen Pflanzenwuchs und Umgebung. Die CryEngine 3 soll noch besser sein.
Crysis 2
Crytek setzt die CryEngine 3 natürlich bei Crysis 2ein, das diesmal in New York spielt, den Palmen- durch den Großstadt-Dschungel der Häuserschluchten ersetzt und am 24. März 2011 erscheinen soll. Für Crytek-Chef Yerli ist der PC den Konsolen technisch um mindestens eine Generation voraus, doch da viele andere Spiele-Studios nicht mit allzu großen Einnahmen von PC-Versionen rechnen, bleiben seiner Ansicht nach große Investitionen in die meisten PC-Umsetzungen aus.
Crysis 2 - Multiplayer-Screenshots ansehen
Neues & Verbessertes
Die CryEngine 3 profitiert von Cryteks Erfahrungen mit ihren bisherigen Spielen und den dafür vorgenommenen Optimierungen. Dadurch ist die CryEngine 3 nun auch auf Konsolen lauffähig, kann mit vielen CPU-Kernen besser umgehen und bietet von einfachster Klötzchen-Grafik bis hin zu enorm detailreichen, realistischen Umgebungen eine riesige Bandbreite. Doch was kann die CryEngine 3, was die CryEngine 2 nicht auch schon kann?
Für die Bereiche Pflanzenwuchs, Straßen, Höhlen, Flüsse, Tunnel und Fahrzeuge samt Schadensmodell mit Physik-Effekten sowie Explosionen, Rauch, Feuer und dreidimensionales Wasser hat Crytek eigene Systeme in die Engine integriert oder ausgebaut. Das Pflanzenwuchs-System, das schon in Crysis zu den beeindruckendsten Fähigkeiten gehörte, wurde weiter verbessert und kann nun realistische Flora für verschiedene Klimazonen darstellen.
CryEngine 3 Landschaften - Screenshots ansehen
Beleuchtung & Sound
Auch die Beleuchtung mit Effekten wie Nebel, Echtzeit-Schatten, HDR sowie »Real-time Global Illumination« und »Screen Space Ambient Occlusion« (SSAO), die das Licht zwischen Objekten reflektieren lassen und glaubwürdige, diffuse Schatten erzeugen, sorgen für eine realistische Ausleuchtung. Mit der Cryeingine 3 ist es angeblich sogar möglich, dass die einzelnen Wassertropfen einen Blitz wiederspiegeln, was mit der CryEngine 2 unmöglich gewesen wäre. Auch wenn die CryEngine 3 mittlerweile die Konsolen unterstützt, können die damit erstellten PC-Spiele aufgrund der technischen Überlegenheit der Hardware auf dem PC deutlich besser aussehen als auf den Konsolen.
Darüber hinaus kann die CryEngine 3 Geräusche übergangslos mischen und Effekte bestimmten Umgebungen und Ereignissen zuweisen. Durch die Berücksichtigung von Umgebungen unterscheidet sich der Klang von Geräuschen zum Beispiel im Innern eines Panzers erheblich vom Klang außerhalb. Eine Satz an Geräuschen soll zudem das ständige Wiederholen des exakt gleichen Klangs für das gleiche Ereignis verhindern.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.