Auf der AMD-Veranstaltung liefen laut Legit Reviews die Spiele Bioshock: Infinite und Tomb Raider auf Rechnern mit einem 3,3 GHz schnellen Intel Core i7 3960X, 16 GByte DDR3-1600 und Windows 7. Als Treiber wurden Version 331.40 von Nvidia und eine Version des Catalyst 13.11 Beta eingesetzt. Beide Spiele liefen in der 4K-Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel.
Bei Bioshock: Infinite mit Ultra-Einstellung erreichte die AMD Radeon R9 290X 44,22 Bilder pro Sekunde, die Nvidia Geforce GTX 780 39,63 FPS. Bei Tomb Raider wurden die Standard-Einstellungen mit aktiviertem TressFX verwendet. Hier erreichte die AMD Radeon R9 290X 43 FPS, die Geforce GTX 780 40,8 FPS.
Zumindest in diesen Spielen und bei dieser hohen Auflösung scheint die AMD Radeon R9 290X also relativ deutlich vor der Geforce GTX 780 zu liegen, obwohl noch Beta-Treiber verwendet werden. Außerdem gibt es noch einen Vergleich dieser Spiele mit anderen Einstellungen.
Hier ist liegt die AMD Radeon R9 290X in einem »Quiet Mode« ebenfalls vor der Geforce GTX 780. Was sich dahinter verbirgt und ob dieser Modus deutlich langsamer ist als ein offensichtlich vorhandener, nicht leiser Modus, ist noch nicht bekannt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.