Apple Einladungen: So funktioniert die neue App fürs iPhone

Apple hat mit Einladungen eine neue iPhone-App veröffentlicht. Sie soll euch bei der Organisation von Events unter die Arme greifen.

»Apple Einladungen« unterstützt euch beim Organisieren von Festen und Veranstaltungen. (Bild: GameStar Tech KI-Hintergrund mit Adobe Firefly erstellt) »Apple Einladungen« unterstützt euch beim Organisieren von Festen und Veranstaltungen. (Bild: GameStar Tech / KI-Hintergrund mit Adobe Firefly erstellt)

»Apple Einladungen« (beziehungsweise »Apple Invites« im englischsprachigen Store) kann ab sofort aus dem App Store auf iPhones mit iOS 18 installiert werden. Die Applikation läuft ebenfalls auf dem iPad, sie ist für das Tablet allerdings nicht optimiert und wird daher nicht im Vollbildmodus dargestellt.

Apple Einladungen aus dem Apple App Store herunterladen

Was kann die App Einladungen?

Das Programm dient als Ergänzung zum Apple-Kalender und soll die Art und Weise vereinfachen, wie ihr Veranstaltungen, Partys oder andere Events plant.

Ihr könnt entsprechende Happenings über die Software mit wenigen Handgriffen anlegen und im Anschluss mit anderen teilen. Zudem lässt sich das Event in der App im Blick behalten.

Folgende Features bietet euch die App:

  • Für eure Einladung könnt ihr einen eigenen oder vorgefertigten Hintergrund wählen.
  • Ihr könnt dem Event eine Beschreibung hinzufügen und jederzeit weitere Notizen an die Eingeladenen senden.
  • Ihr habt die Möglichkeit, eurer Einladung Fotos in Form eines geteilten Albums hinzuzufügen.
  • Auch Musik-Playlists aus Apple Music können integriert werden.

Die fertigen Einladungen lassen sich unter anderem via Messenger, E-Mail, Link oder über das Adressbuch mit anderen teilen. Die Gästeliste mit den zusagenden Teilnehmern wird unten auf der Einladung angezeigt und automatisch aktualisiert, wenn jemand zu- oder absagt.

Die Einladungen-App bietet darüber hinaus auch eine Kalender-Schaltfläche, über die sich das Event in den Apple-Kalender übernehmen lässt.

Smartphones 2025: Werden sie die Kamera und Konsole wirklich ersetzen? Video starten 57:53 Smartphones 2025: Werden sie die Kamera und Konsole wirklich ersetzen?

Zusätzliche Einstellungen

Die App bietet darüber hinaus noch einige Zusatzoptionen. Ihr könnt beispielsweise festlegen, dass ihr Gäste manuell genehmigen müsst. Das ist etwa sinnvoll, wenn ihr den Veranstaltungs-Link öffentlich teilt.

Daneben gibt es die Funktion, die Hintergrundvorschau zu entfernen. So sehen eingeladene Personen das Bild erst, wenn sie die Einladung mit einer verifizierten E-Mail-Adresse oder über einen privaten Link öffnen.

Außerdem wird in den Optionen auch eine Liste mit den Absagen angezeigt.

Als Bedienungshilfe ermöglicht Apple hier zusätzlich, eine Hintergrundbildbeschreibung hinzuzufügen, um sie mit Menschen zu teilen, die den Bildschirmleser verwenden.

Was haltet ihr von der neuen Event-App? Würdet ihr sie nutzen oder verwendet ihr für Geburtstage oder andere Veranstaltungen eine andere App? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.