Die kuriosen Nachrichten über das iPhone von Apple nehmen kein Ende. So haben die ersten Kunden nun ihre Telefonrechnung von AT&T, dem einzigen iPhone-Anbieter in den USA, erhalten. Wie "iJustine" in ihrem Blog mit einem netten Video zeigt, ist ihre Rechnung so gross, dass sie in einer Schachtel versendet werden musste: 300 Seiten. Dabei führt die Rechnung jede Kleinigkeit auf.
Ausserdem wurde bekannt, dass sich Apple den Begriff iPhone in Europa hat schützen lassen. Das ist natürlich keine Besonderheit, aber man kommt doch ins Grübeln, wenn "iPhone" auch für Farben, Lacke, Waschmittel und Bleiche, Kassettenrecorder, Fahrzeuge, Maschinen und Werkzeuge sowie Haushalts- und Küchengeräte reserviert wurde. Ein iPhone-Schraubenschlüssel? iPhone-Tabs für die Waschmaschine? Oder gar ein iPhone-Toaster?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.