Apple hat seine großen Hardware-Launches für 2024 bereits abgehandelt. Neue iPhones, iPads oder AirPods dürft ihr zum Jahresende also nicht mehr erwarten.
Das bedeutet aber nicht, dass keine Highlights mehr auf euch warten. Im Dezember wird der Hersteller noch einige spannende Neuheiten bringen, die in erster Linie in Form von Software-Updates auf eure Geräte kommen.
Aber auch für Apple TV+ und Apple Arcade gibt es neue Inhalte, mit denen ihr euch beispielsweise an den Feiertagen die Zeit vertreiben könnt (via 9to5Mac).
Apple iOS 18.2 bringt viele neue Features aufs iPhone
Das nächste große Software-Update für iOS steht an. Version 18.2 wird viele neue Funktionen mitbringen und voraussichtlich noch im Dezember veröffentlicht.
Der Hersteller erweitert vor allem den Funktionsumfang von »Apple Intelligence«. Davon haben Apple-Nutzer in Deutschland und der EU zwar vorerst nichts. Allerdings sollen die Funktionen im April 2025 endlich auch hierzulande verfügbar sein.
Doch auch die übrigen Neuerungen sind interessant. Apple hat etwa der Kamerataste auf dem iPhone 16 eine praktische neue Funktion spendiert.
Die »Wo ist?«-App ermöglicht künftig, verlorene AirTags mithilfe anderer Personen und sogar Fluggesellschaften wiederzufinden. Ferner erhält auch die Mail-App erweiterte Funktionen.
Daneben gibt es noch deutlich mehr Neuerungen. Alle Features von iOS 18.2 hat Patrick für euch in einem ausführlichen Übersichtsartikel zusammengetragen.
Das Update wird im Übrigen auch fürs iPad mit iPadOS 18.2 bereitstehen. Für das Tablet wird es mit »Image Wand« noch ein exklusives Feature geben. Als Teil von Apple Intelligence lassen sich handschriftliche Notizen mit dem Apple Pencil auf Wunsch in KI-Bilder verwandeln.
iOS 18.3 Beta erwartet
Mit der Veröffentlichung der Updates stehen erfahrungsgemäß auch direkt die Beta-Versionen für das nächste Softwareupdate bereit.
Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass Apple im Dezember die erste Testversion für iOS 18.3 bereitstellt. Über kommende Funktionen dieser Version gibt es aktuell allerdings noch keine Hinweise.
visionOS 2.2 bringt erweiterte Funktionen für virtuelle Bildschirme
Apples Mixed-Reality-Headset Vision Pro erhält ebenfalls ein größeres Update. visionOS 2.2 soll vor allem die Nutzung von virtuellen Mac-Displays verbessern.
Dazu stehen die neuen Bildschirmmodi »Wide« und »Ultrawide« zur Verfügung. Letztere entspricht zwei nebeneinander stehenden 4K-Monitoren. Daneben soll sich auch die Bildschirmauflösung angehoben werden, um Klarheit der Inhalte zu verbessern.
Zudem werden abgespielte Audioinhalte nun direkt auf der Vision Pro abgespielt und nicht mehr auf dem verbundenen Mac.
Updates für macOS Sequoia, tvOS und watchOS
macOS Seqouia 15.2 verbessert die AirPlay-Funktion zwischen Mac und Apple TV. Nutzer können künftig wählen, ob sie ein einzelnes Fenster oder eine App teilen möchten. Bislang konnte nur der gesamte Bildschirm gespiegelt oder der Mac-Bildschirm erweitert werden.
Im Dezember werden voraussichtlich auch Mac, Apple TV sowie die Apple Watch mit Softwareupdates versorgt. Die Neuerungen sind aber eher übersichtlich.
Daneben gibt es ein neues Wetter-Widget für die Menüleiste, außerdem erreichen auch den Mac neue Apple Intelligence-Funktionen.
Der Apple TV unterstützt mit dem Update auf tvOS 18.2 neue Bildschirmverhältnisse, unter anderem das 21:9-Format. Des Weiteren kommen neue Bildschirmschoner auf den Mediaplayer.
Das Update auf watchOS 11.2 ist ebenfalls übersichtlich. Apple hat hier eine neue Aktivitätsbelohnung eingeführt.
Dieses erhaltet ihr, wenn ihr alle Ringe innerhalb von 100, 365, 500 und 1.000 Tagen geschlossen habt. Nach dem Erreichen der 1.000-Grenze gibt es zusätzlich alle 250 Tage eine Auszeichnung.
Ansonsten kümmert sich das Update voraussichtlich in erster Linie um Fehler und allgemeine Systemverbesserungen.
Neues CarPlay-System wird ausgerollt
Zum Ende des Jahres wird zudem erwartet, dass Apple sein neues CarPlay veröffentlichen wird, das bereits im Juni 2022 im Rahmen der World Wide Developer Conference vorgestellt worden ist.
Im Gegensatz zum bisherigen System erlaubt die neue Generation CarPlay nicht mehr die Nutzung auf der Mittelkonsole. Fahrzeuggersteller können die Software auf sämtlichen Fahrzeugdisplays mit unterschiedlichen Inhalten anzeigen.
Zudem soll das neue CarPlay unter anderem in der Lage sein, fahrzeugspezifische Funktionen wie Radio oder Klimaanlage zu steuern.
Neuheiten auf Apple TV+
Auf Apple TV+ starten im Dezember einige neue Filme und Serien. Zu den Highlights zählen der Film »To the Moon«, eine romantische Komödie mit Scarlett Johansson und Channing Tatum, die vor dem Hintergrund der historischen Apollo 11 Mondlandung der NASA spielt.
Mit »Wonder Pest: in der Stadt« kommt zudem ein neuer Familienfilm, in dem drei Kindergarten-Haustiere in ihrem Düsenauto um die Welt fliegen, um andere Tiere zu retten, die sich in Not befinden.
Außerdem veröffentlicht Apple mit »Das geheime Leben der Tiere« einen neuen Dokumentarfilm. Er zeigt, wie Tiere die Herausforderungen ihres Lebens meistern.
Neue Games auf Apple Arcade
Die Spieleplattform »Apple Arcade« bekommt im Dezember ebenfalls Zuwachs. Das sind die acht Neuveröffentlichungen:
- Talkin Tom Blast Park
- Final Fantasy IV (3D Remake)
- Little Cities: Diorama (für die Apple Vision Pro)
- Pac-Mann 256+
- FF IV: The After Years+
Beide Final Fantasy-Teile werden am 9. Dezember veröffentlicht, die anderen Spiele sind bereits ab dem 5. Dezember verfügbar.
Auf welche Veröffentlichungen von Apple freut ihr euch am meisten? Sind es eher die Software-Updates, die neue Funktionen auf iPhone, iPad und Co. bringen oder erwartet ihr schon ungeduldig die neuen Entertainment-Inhalte? Findet ihr gar nichts davon spannend? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.