Die Popularität von E-Autos zeigt in Europa einen klaren Aufwärtstrend. Im April 2025 stiegen die Autoverkäufe von reinen E-Autos um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bei Hybrid-Modellen sogar um 31 Prozent.
Das ist passiert: Anfang des Jahres zeigte BMW das neue Panoramic iDrive-System zum ersten Mal. Intern wird es von BWM als Betriebssystem X bezeichnet.
Im Detail:
- BMW nutzt hierbei die Windschutzscheibe als Head-up-Display.
- Mit erweiterter Realität werden Informationen über die Fahrt angezeigt.
- Erste Fahrzeuge sollen das neue System ab 2026 einsetzen.
57:51
E-Autos im Alltag: Überwiegen die Vorteile oder sind die Hürden zu groß?
Der deutsche Automobilhersteller BMW plant, das hauseigene iDrive-System ab Ende 2025 durch eine futuristisch anmutende Version langfristig zu ersetzen. Sie soll für Fahrzeuge aller Antriebsarten und nicht nur für elektrische Autos bereitgestellt werden.
BMW schreibt:
Vier Elemente bilden die zentrale Schnittstelle für die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug: das BMW Panoramic Vision, das Zentral Display, das neue Multifunktionslenkrad und das neue, optionale BMW 3D Head-Up Display. Im Zusammenspiel sorgen diese für mehr Fahrerorientierung als je zuvor und heben den einzigartigen BMW Ansatz „Hands on the Wheel and Eyes on the Road“ auf ein neues Level.
Mit Panoramic Vision verwandelt BMW die Windschutzscheibe in einen Bildschirm, der dem Fahrer Informationen wie die momentane Geschwindigkeit, den Ladestatus oder die verbleibenden Kilometer über die gesamte Breite anzeigt.
Unterstützt wird das neue System von einem neuartigen 3D Head-up-Display, das mittels erweiterter Realität, »mehr Fahrorientierung als je zuvor« bietet. Laut BMW ist dies aber optional und muss daher wahrscheinlich extra gebucht werden.
Das neue Multifunktionslenkrad mit haptischem Feedback soll zudem die Bedienung vereinfachen.
Das BMW-Betriebssystem X basiert auf Android. Es ist eine Eigenentwicklung von BMW, die auf die neuen Funktionen des Cockpits abgestimmt sein soll.
Das erste Fahrzeug mit dem neuen iDrive-System wird ein noch nicht namentlich bekannter SUV der X-Klasse sein. Weitere Fahrzeuge und Fahrzeugtypen sollen folgen.
Nun ist eure Meinung gefragt. Was haltet ihr von dem neuen iDrive-System von BMW? Habt ihr auf solch ein System schon gewartet oder trifft es eure Erwartungen nicht? Schreibt uns dazu gerne einen Kommentar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.