Bereits im Januar hat Cherry in Zusammenarbeit mit Corsair mechanische Tastaturen mit individuell anpassbarer Hintergrundbeleuchtung angekündigt. Jeder einzelne Schalter verfügt dafür über drei LEDs, die nicht wie bei herkömmlicher Hintergrundbeleuchtung über dem Schalter angebracht, sondern in das durchsichtige Schaltergehäuse eingelassen sind. Dadurch soll die Ausfallrate sinken und die Tastenkappen werden nicht mehr nur im oberen Bereich, sondern komplett ausgeleuchtet.
Die Farbe des Schlittens im Inneren der Schalter gibt wie auch bei den bereits bekannten MX-Schaltern die Schalt- und Tipp-Charakteristik an. Geregelt werden die LEDs durch einen Mikroprozessor von Panasonic, der im Normalfall eigentlich Displays ansteuert, was vielfältige Lichteffekte und Farbverläufe ermöglicht. Bis 2015 werden die MX-RGB-Schalter ausschließlich von Corsair angeboten, die mit Cherry ein entsprechendes Abkommen ausgehandelt haben.
Cherry-Schalter |
Benötigte Druckkraft |
Taktiles Feedback |
Klickgeräusch |
---|---|---|---|
Rot |
45 Gramm |
nein |
nein |
Blau |
60 Gramm |
ja |
ja |
Braun |
45 Gramm |
ja |
nein |
Mittlerweile hat Corsair auch die Preise für die kommenden RGB-Varianten seiner bereits auf dem Markt befindlichen Produkte bekanntgegeben. Die Corsair Vengeance K70 erscheint in der RGB-Variante mit einer Preisempfehlung von etwa 170 Dollar, also rund 40 Dollar mehr als die bisherige K70-Variante mit einfarbiger Hintergrundbeleuchtung. An der Ausstattung oder dem Gehäuse ändert Corsair gegenüber den alten Modellen nichts. Ende Juni soll die Tastatur mit der Charakteristik von roten MX-Schaltern verfügbar werden. Modelle mit blauem oder braunem Tippgefühl werden erst ab August in den Handel kommen.
Die RGB-Variante der Corsair Vengeance K95 wird etwa 190 Dollar kosten und sich wie bislang acuh hauptsächlich durch die 18 Sondertasten von der günstigeren K70 unterscheiden. Auch bei der K95 gibt es außer den Schaltern keine Änderungen am Aluminiumgehäuse oder der Ausstattung. Laut Corsair wird die K95 RGB gegen Ende August mit MX-Red-Charakteristik verfügbar sein.
Die Corsair M65 Maus wird überarbeitet und erhält ebenfalls eine Beleuchtungseinheit mit 16,8 Millionen verschiedenen Farbtönen, die in drei Zonen angepasst werden kann. Wie schon bei den Tastaturen ändert Corsair auch bei der M65 nichts an der eigentlichen Hardware. Deswegen verfügt auch die Corsair Vengeance M65 RGB über den gleichen Laser-Sensor mit maximal 8.200 dpi und die acht frei belegbaren Tasten. Der Preis für die beleuchtete Variante wird laut Corsair aber bei etwa 70 Dollar bleiben.
» Corsair Vengeance K70 im Preisvergleich
» Corsair Vengeance K95 im Preisvergleich
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.