Firefox Quantum - 170 Millionen Endgeräte nutzen Mozillas Browser-Update

Es läuft für Mozilla: Das Firefox-Update Quantum ist ein durchschlagender Erfolg und läuft mittlerweile auf mehr als 170 Millionen Endgeräten.

Firefox Quantum (Bildquelle: Mozilla) Firefox Quantum (Bildquelle: Mozilla)

Langsam, aber sicher pirscht Mozilla sich wieder an die Browser-Konkurrenz heran. Aktuellen Zahlen zufolge ist der Firefox-Entwickler mit dem Firefox Quantum auf dem besten Weg, die angepeilten 25 Prozent Marktanteil zu sichern. Laut Heise und einem aktuellen Blogbeitrag von Mozilla läuft das Browser-Update derzeit auf rund 170 Millionen Endgeräten.

Nutzer wechseln von Chrome, mobile Nutzung steigt

Besonders erfreut zeigt sich Mozilla über den eigenen Erfolg auf Kosten von Google Chrome: Von dem Browser, der rund 30 Prozent mehr Speicherplatz benötigt als der Firefox Quantum, wanderten seit Quantum-Release 44 Prozent mehr Nutzer zum Firefox ab als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.

Darüber hinaus stieg die Zahl der Downloads von Firefox auf iOS und Android um 24 Prozent, die Firefox-Klar-App legte um 48 Prozent zu. Neben der verbesserten Geschwindigkeit von Mozillas Browser kommt offenbar besonders die neue Screenshot-Funktion bei den Nutzern gut an: Seit September haben letztere gut 30 Millionen Bilder aufgenommen.

Für die Zukunft verspricht Mozilla weiterhin eine verbesserte Entwicklerunterstützung für Firefox Quantum, was besonders die Fans freuen dürfte, die zunächst noch vom mangelnden Support zahlreicher Addons enttäuscht gewesen waren. Von den positiven Rückmeldungen zum Firefox Quantum ermutigt plant Mozilla das nächste große Update übrigens bereits für den 23. Januar 2018.

zu den Kommentaren (10)

Kommentare(10)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.