Wie DigiTimesmeldet, sind die Preise für NAND-Flashspeicher um 10-16 Prozent gestiegen. Dies sei auf die große Nachfrage durch Firmen wie Dell, HP und Acer zurück zu führen, die noch dieses Jahr ihre Budget-Notebooks vorstellen wollen. Diese Geräte verwenden Solid-State-Laufwerke mit 1-8 GB Speicher und benötigen daher zwischen 8 und 10 entsprechende NAND-Chips. Sollte der Markt für die günstigen Notebooks wie erwartet die Grenze von 20 Millionen Stück erreichen, würde dies eine Nachfrage von 200-300 Millionen NAND-Chips nach sich ziehen, was bis zu 8% der gesamten Herstellung erfordert.
Flashspeicher - Preise steigen durch Low-Cost-Notebooks
Wie DigiTimes meldet, sind die Preise für NAND-Flashspeicher um 10-16 Prozent gestiegen. Dies sei auf die große Nachfrage durch Firmen wie Dell, HP und Acer zurück zu führen, die noch dieses Jahr ihre Budget-Notebooks vorstellen wollen. Diese Geräte verwenden Solid-State-Laufwerke mit 1-8 GB Speicher und benötigen daher zwischen 8 und 10 entsprechende NAND-Chips. Sollte der Markt für die günstigen Notebooks wie erwartet die Grenze von 20 Millionen Stück erreichen, würde dies eine Nachfrage von 200-300 Millionen NAND-Chips nach sich ziehen, was bis zu 8% der gesamten Herstellung erfordert.
von
Georg Wieselsberger,
22.04.2008 14:48 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.