FritzOS 8: Weitere FritzBoxen erhalten das große Update – AVM-Versprechen fast erfüllt

AVM bringt FritzOS 8 auf die nächsten FritzBoxen - nur noch zwei Router fehlen, um das auf der IFA gesetzte Ziel zu erreichen.

AVM bringt FritzOS 8 auf die nächsten FritzBox-Router und ist kurz vor der Erfüllung des gesetzten Ziels. (Bildquelle: AVM) AVM bringt FritzOS 8 auf die nächsten FritzBox-Router und ist kurz vor der Erfüllung des gesetzten Ziels. (Bildquelle: AVM)

Im vergangenen September hat Router-Spezialist AVM zur IFA 2024 angekündigt, bis Weihnachten alle kompatiblen FritzBox-Geräte mit dem Update auf FritzOS 8 zu versorgen.

Nachdem schon kurz darauf die ersten Router die entsprechende Aktualisierung erhalten haben, ging es in den folgenden Monaten sukzessive weiter – heute haben zwei neue FritzBox-Modelle das FritzOS 8 Update spendiert bekommen.

Wie AVM auf dem offiziellen X/Twitter-Kanal erklärt, steht die Aktualisierung nun auch für das 5G- und LTE-Modell der FritzBox 6850 zum Herunterladen und Installieren bereit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Damit ist das eingangs erwähnte AVM-Versprechen beinahe komplett eingelöst. Lediglich bei der FritzBox 4050 und 4060 steckt FritzOS 8 als Labor-Update noch in der Testphase. Folgende Router-Modelle haben die Aktualisierung auf Version 8.0 erhalten:

  • FritzBox 4040
  • FritzBox 5530 Fiber / 5590
  • FritzBox 7590 (AX) / 7583 (VDSL) / 7510 / 7520 / 7530 (AX)

Einige Router-Modelle sind sogar einen Schritt weiter und haben bereits das Update auf FritzOS 8.01 hinter sich. Der Patch dient zur Behebung kleinerer Fehler und ist auf folgenden Geräten erhältlich:

  • FritzBox 5690 Pro
  • FritzBox 6591 Cable / 6660 / 6670 / 6690
  • FritzBox 7690

FritzRepeater sollen das Update ebenfalls erhalten – hier spricht AVM aber lediglich vom ersten Quartal 2025 als Zeitraum.

In den zugehörigen Patchnotizen spricht AVM von den rund 60 Neuerungen, die mit FritzOS 8 auf euch warten. Die Entwickler schrauben insbesondere an der Benutzeroberfläche und Darstellung:

  • Eine neue Mesh-Übersicht soll anzeigen, welche Geräte sich in eurem Heim- und Gastnetz befinden und es euch erleichtern, mit konfigurierbaren Labels den Überblick zu behalten. Zudem sollen bei AVM-Geräten Tooltips mehr Details zur Verbindung zwischen den jeweiligen Modellen anzeigen.
  • Ein neuer Online-Monitor soll indes die Internetauslastung einzelner Geräte detailliert anzeigen.
  • Auch die WLAN-Auslastung lässt sich spezifischer überprüfen. So lässt sich beispielsweise einsehen, zu welchen Zeiten das Heimnetz am stärksten beansprucht wird.

Dazu nennt AVM bei FritzOS 8 die Unterstützung von WireGuard bei IPV6-Verbindungen; die Anzahl der zeitgleichen DECT-Telefonate wird auf fünf Gespräche parallel erhöht – allerdings nur bei der FritzBox 7590 (AX).

Auch für Smart-Home-Nutzer soll sich die Aktualisierung lohnen. Für verschiedene Geräte werden nun neue Optionen innerhalb der Szenarien und Routinen hinzugefügt, damit diese etwa nur zu bestimmten Uhrzeiten ausgelöst werden.

zu den Kommentaren (5)

Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.