Mit dem immer näher rückenden Release der Galaxy-S24-Serie gelangen immer mehr Leaks an die Öffentlichkeit.
Inzwischen sind die wichtigsten Informationen zu technischen Daten, Preis oder Farbvariationen bereits bekannt, die wir in der folgenden Übersicht für euch zusammengefasst haben:
Ein Detail zur Kamera des Galaxy S24 Ultra sickert jedoch erst jetzt kurz vor Jahreswechsel durch und dürfte bei Fans von hochauflösenden Videoaufnahmen für Freude sorgen.
Denn wie der für gewöhnlich gut informierte Leaker @UniverseIce auf der X-Plattform (vormals Twitter) berichtet, wird das Galaxy S24 Ultra in der Lage sein, 4K-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.
Link zum Twitter-Inhalt
In den bisherigen Flaggschiff-Modellen von Samsung waren solche 4K-Aufnahmen nur mit 60 FPS möglich. Durch die Verdopplung der Framerate schließt das Ultra-Modell etwa zu Action-Cams auf, die dieses Feature schon seit geraumer Zeit als Standard bieten.
Voraussichtlich wird die Möglichkeit zur Aufnahme von 4K@120FPS-Videos nur für die Hauptlinse des Galaxy S24 Ultra freigeschaltet.
Immerhin: Laut eines früheren Leaks soll das kommende Samsung-Flaggschiff endlich in der Lage sein, die Brennweiten während der laufenden Aufnahme von 4K-Videos bei 60 FPS zu wechseln.
Grundsätzlich soll Samsung wie auch beim Vorgänger ein Quad-System verbauen, bei dem das Prunkstück eine 200-MP-Hauptkamera darstellen soll. Flankiert werden diese wohl von zwei Teleobjektiv-Linsen mit jeweils 50 und 10 Megapixeln Auflösung; der Ultraweitwinkel soll ebenso wie die Selfiekamera bei 12 Megapixeln liegen.
Ein Vorreiter wäre Samsung mit dem Feature allerdings nicht: Als eines der jüngsten Handys mit 4K-Videos auf 120 Bildern pro Sekunde ist etwa das Sony Xperia 1 V zu nennen. Insbesondere dieses Feature wurde von unserem Tester Linh als Pluspunkt in der Videoqualität hervorgehoben:
Jetzt seid ihr gefragt: Ist eine 4K-Aufnahme mit 120 Bildern pro Sekunde das Kamera-Feature, das dem Galaxy S24 Ultra gefehlt hat oder gibt es andere Problemzonen, an denen Samsung arbeiten sollte? Mit welcher Smartphone-Kamera habt ihr bisher eure besten Videoaufnahmen gemacht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.