Einige Spiele scheinen ewig im Early-Access-Hinterhof von Steam festzuhängen, die Standalone-Version von DayZ ist wohl das prominenteste Beispiel, auch Peter Molyneux' Godus kommt nicht wirklich voran. Fast wie verlorene Seelen im Fegefeuer - ob uns am Ende ein himmlisches oder höllisches Spiel wartet, lässt sich oft nicht abschätzen. Falls es überhaupt ein Ende gibt und der Entwickler - wie bei The Stomping Land - nicht einfach abtaucht und sein Early-Access-Spiel im Stich lässt.
Nun ist Early access ja eigentlich eine feine Sache, weil der Vorabverkauf Entwicklern erlaubt, ihr Spiel aus- und User-Feedback einzubauen. Nach allerlei Skandalen und Fehlschlägen muss man sich dennoch fragen: Bringt Early Access in seiner aktuellen Form noch etwas? Darüber sprechen Maurice Weber, Michael Graf und Christian Fritz Schneider im vierten plus-exklusiven GameStar-Podcast.
Folge verpasst? Hier gibt's alle Podcast-Episoden in der Übersicht