Jahresrückblicke liegen im Trend. Nach Spotify, YouTube Music und diversen anderen Diensteanbietern bringt Google nun eine Variante für Fotos. Die Funktion präsentiert in der App und im Web die persönlichen Highlights aus dem Jahr 2024.
Wenn man die Android-App oder die Webseite öffnet, erscheint der Rückblick ganz oben im Erinnerungsbereich.
Die neue Funktion, die seit einigen Tagen schrittweise eingeführt wird, zeigt einige Anekdoten in Form von animierten Kurzfilmen. Wer die Benachrichtigung aktiviert hat, wird informiert, sobald der Rückblick abrufbar ist:
- Highlights: Die App stellt euch die Foto-Highlights aus dem Jahr 2024 vor.
- Längste Serie: Fasst zusammen, wie viele Tage hintereinander Bilder aufgenommen wurden.
- Das Jahr in Farbe: Welche Farbstimmungen habt ihr 2024 am meisten eingefangen?
- Lächelnde Gesichter: Wie viele lächelnde Gesichter habt ihr aufgenommen?
- Top-Gesichter: Eure Starbesetzung, bestehend aus den vier am häufigsten fotografierten Personen. Dazu muss in den Einstellungen die Funktion Gesichtergruppen aktiviert sein.
- Stimmung: Was waren die Hauptthemen eurer Bilder in diesem Jahr?
Wie bei den anderen Erinnerungen besteht auch hier die Möglichkeit, den Rückblick zu speichern. Aus der App heraus können die Zusammenstellungen auch mit anderen Personen geteilt werden.
In den USA ist es mit Gemini zudem möglich, KI-basierte Bildunterschriften hinzuzufügen.
Google Fotos: Rückblick auch nachträglich verfügbar
Wenn ihr die Rückblicke bereits angeschaut habt, bleiben sie den ganzen Dezember über oben in den Erinnerungen. Mit einem Wisch nach links könnt ihr durch die bereits angetippten Erinnerungen blättern. Im Januar soll die Sammlung dann in die Fotogalerie verschoben werden.
Eine entsprechende Funktion für die iPhone-App scheint es (zumindest derzeit) nicht zu geben. Wie oben erwähnt, kann man in diesem Fall aber auf die Webanwendung zurückgreifen.
Habt ihr euch eure persönliche Retrospektive schon angesehen? Wie ist eure Meinung dazu? Ist die Zusammenstellung in eurem Fall gelungen oder hättet ihr euch mehr erhofft? Was haltet ihr generell von solchen Rückblicken? Schreibt uns eure Meinung gerne unten in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.