Auf dem VLSI Circuits Symposium in Kyoto, Japan, haben Forscher von IBM einen Chip mit integriertem SRAM präsentiert, der mit 6 Ghz läuft. Der Chip wurde im 65nm-Verfahren und SOI (Silicon-On-Insulator) produziert, dem gleichen Verfahren, in dem auch AMD seine Prozessoren fertigt. SRAM ist der Speichertyp, der in heutigen CPUs als Cache arbeitet und oftmals das Limit für die maximale Taktrate vorgibt.
IBM - SRAM mit 6 Ghz
Auf dem VLSI Circuits Symposium in Kyoto, Japan, haben Forscher von IBM einen Chip mit integriertem SRAM präsentiert, der mit 6 Ghz läuft. Der Chip wurde im 65nm-Verfahren und SOI (Silicon-On-Insulator) produziert, dem gleichen Verfahren, in dem auch AMD seine Prozessoren fertigt. SRAM ist der Speichertyp, der in heutigen CPUs als Cache arbeitet und oftmals das Limit für die maximale Taktrate vorgibt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.