Emojis sind unbestreitbar beliebt und Apple sorgt mit seinen iPhone-Updates regelmäßig für neue Gesichter, Symbole, Flaggen und vieles mehr. Mit iOS 18.4 kommen acht neue Emojis auf das iPhone:
- Ein neues Emoji, das die Müdigkeit ausdrückt
- Fingerabdruck
- Lila Farbklecks
- Radieschen
- Baum ohne Blätter
- Harfe
- Schaufel
- Flagge von Sark
Die neuen Emojis stehen euch nach der Installation von iOS 18.4 wie gewohnt über die Bildschirmtastatur zur Verfügung.
iOS 18.4: Mehr Emojis mit Genmoji
Auf der WWDC 2024 hat Apple mit Genmoji ein Tool angekündigt, mit dem man eigene Emojis erstellen kann. Die Funktion kommt mit iOS 18.4 aufs iPhone, allerdings nur auf kompatiblen Modellen.
Dazu benötigt ihr mindestens ein iPhone 15 Pro respektive iPhone 15 Pro Max oder neuer. Ältere Geräte haben keinen Zugriff auf die Funktionen unter Apple Intelligence.
Habt ihr die neueste iPhone-Version installiert, müsst ihr Apple Intelligence zunächst in den Einstellungen aktivieren:
- Öffnet die Einstellungen auf dem iPhone
- Wechselt zu »Apple Intelligence & Siri«.
- Setzt den Haken für »Apple Intelligence«
Der Vorgang kann einige Minuten dauern und das Gerät muss an eine Steckdose angeschlossen werden. Danach könnt ihr Genmoji über die Bildschirmtastatur aufrufen. Eine Anleitung zu Genmoji findet sich im folgenden Artikel:
iOS 18.4: So erstellt ihr eigene Emojis mit Genmoji
Die nächste Entwicklerkonferenz von Apple findet am 09. Juni statt. An diesem Datum werden wir wahrscheinlich einen ersten Blick auf iOS 19 werfen können, das ein großes Design-Update erhalten soll. Bisher gibt es nur wenige Details zu dem großen Update, aber die Erwartungen sind hoch.
Immerhin müssen wir wohl noch länger auf die überarbeitete Siri warten, die ebenfalls auf der WWDC 2024 angekündigt wurde und eigentlich Teil von iOS 18.4 sein sollte.
Was haltet ihr von Apple Intelligence? Habt ihr die neueste Version schon auf euer iPhone geladen? Welche Verbesserungen erhofft ihr euch von zukünftigen Updates? Schreibt eure Meinung in die Kommentare unten!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.