Standesgemäß wurde neben dem regulären iPhone 15 auch die zugehörige Pro-Version auf dem Wonderlust
genannten Event präsentiert.
Womit euch das leichteste iPhone Pro aller Zeiten
überzeugen will, zeigen wir euch in der folgenden Übersicht.
iPhone 15 Pro: Neues Gehäuse, neuer Button
Zum Einstieg präsentierte Apple das iPhone 15 Pro in seiner optischen Pracht: Mit einem Titanmaterial soll sich das Smartphone besser denn je anfühlen - Details zum Gewicht werden allerdings nicht genannt. Das Gerät soll allerdings leichter im Vergleich zum Vorgänger sein.
Die Diagonale des Displays bleibt indes gleich: Mit 6,1 bzw. 6,7 Zoll für die beiden Pro-Modelle ändert sich an dieser Größe nichts; dafür werden die Ränder etwas schmaler.
Der im Anschluss gezeigte Action-Button wurde mehr oder weniger bereits heute Morgen bestätigt, als der Zubehörhersteller Spigen einen vielsagenden Tweet veröffentlicht hat. Wie erwartet dient der kleine Knopf als Schnellzugriff für verschiedene Funktionen, etwa den Kameramodi oder dem Stummschalten.
Beim Prozessor gibt es ein Upgrade: Der Bionic A17 Pro ist dank einer bis zu zehn Prozent besseren Performance der schnellste Apple-Mobilchip - das liegt unter anderem an der 3-nm-Fertigung, die Apple als erster vom Chiphersteller TSMC in Anspruch nehmen durfte.
Auch Gaming wird dadurch beim iPhone 15 Pro großgeschrieben und soll einige namhafte Titel unterstützen - Apple zählt etwa Assassin's Creed Mirage und Resident Evil Village zu den Flaggschiffen, die der Bionic A17 Pro packen soll.
Die Kamera erhält nominelle Verbesserungen - zumindest die Auflösungen im Vergleich zum Vorhänger bleiben gleich. Die Hauptlinse verspricht immerhin eine bis zu doppelt so gute Low-Light-Performance.
Neben dem Action-Button und dem leistungsstarken Chip ist der USB-C-Anschluss die letzte große Neuerung. In Zukunft sind Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s möglich.
iPhone 15 Pro: Preis, Farben und Release
Die Preise des iPhone 15 Pro und Pro Max gestalten sich wie folgt:
iPhone 15 Pro | iPhone 15 Pro Max | |
128 GByte | 1.199 Euro | - |
256 GByte | 1.329 Euro | 1.449 Euro |
512 GByte | 1.579 Euro | 1.699 Euro |
1 TByte | 1.829 Euro | 1.949 Euro |
Wie auch das iPhone 15 starten die Vorbestellungen zu den Pro-Modellen am 15. September. Eine Woche später beginnt der offizielle Verkaufsstart.
Das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro sind jeweils in vier Farben erhältlich:
- Titan-Weiß
- Titan-Blau
- Titan-Schwarz
- Titan-Natural
iPhone 15 Pro: Maße und Gewicht
Beim Gewicht geht das iPhone 15 Pro ordentlich nach unten. Apple senkt dieses beim neuen Smartphone um ganze 18 Gramm - von 206 Gramm auf 188 Gramm. Das iPhone 15 Pro Max spielt mit 19 Gramm weniger in einer ähnlichen Liga und wiegt jetzt 221 Gramm statt der bisherigen 240 Gramm.
Die Maße der beiden Modelle gestalten sich wie folgt:
- iPhone 15 Pro: 146,6 x 70,7 x 8,25 mm
- iPhone 15 Pro Max: 159,9 x 76,7 x 8,25 mm
Für mehr Informationen und eine echte Hilfestellung bei der Suche nach dem passenden iPhone für euch empfehle ich euch unseren aktuellen Ratgeber zum Thema:
Jetzt seid ihr gefragt: Kann euch das iPhone 15 Pro überzeugen? Wie findet ihr den Action-Button - hättet ihr den gerne im regulären Modell gehabt? Gibt es ein anderes Feature, dass euch beim neuen iPhone besonders wichtig ist? Und findet ihr den Wechsel auf USB-C sinnvoll umgesetzt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.