Bestimme Chargen der Apple-Smartphones iPhone 6s und iPhone 6s Plus haben einen Fehler, der dazu führen kann, dass sie sich mitten im Betrieb ausschalten, obwohl der Akku der Geräte noch lange nicht leer ist. Das Problem scheint aber trotzdem am Akku zu liegen. Laut Apple wurden die entsprechenden Smartphones nur im September und Oktober 2015 hergestellt.
Da der Akku bei den iPhones nicht einfach gewechselt werden kann, können Kunden das Problem nicht selbst lösen. Für solche Geräte bietet Apple eine kostenlose Reparatur an, bei der der Akku im Smartphone ausgetauscht wird. Besitzer eines iPhone 6s oder iPhone 6s Plus, deren Geräte das Problem aufweisen, sollen sich an den Apple-Support, einen Apple Store oder ein einen Apple Service Provider wenden und dabei auch die Seriennummer bereithalten. Das gilt auch für iPhones, die nicht direkt bei Apple gekauft und beispielsweise über einen Mobilfunk-Anbieter erworben wurden.
Bevor das Smartphone zur Reparatur gegeben wird, sollten die Nutzer ihre Daten sichern und dann das iPhone komplett löschen. Wichtig ist aus, dass das betroffene iPhone sich in einem reparaturfähigen Zustand befindet. Bei weiteren Schäden, die den Akku-Austausch behindern, wird Apple diese zwar auch beheben, dann allerdings nicht mehr kostenlos.
Leider macht Apple keine Angaben dazu, wie Nutzer selbst über die Seriennummer erkennen können, ob ihr iPhone betroffen ist oder nicht. Für Nutzer, die ihr iPhone 6s oder iPhone 6s Plus schon wegen des Akkuproblems kostenpflichtig reparieren ließen, bietet Apple eine Erstattung der Kosten an. Das Austauschprogramm ist zeitlich auf die ersten drei Jahre nach dem Verkauf von iPhone 6s und iPhone 6s Plus befristet.
Quelle: Apple
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.