Tools wie Midjourney und Stable Diffusion lassen euch anhand von Schlagwörtern per KI Bilder erstellen - und sie bekommen aktuell wachsende Aufmerksamkeit. Einerseits, weil offene Betas und auf dem eigenen PC installierbare Demos deutlich bereiteren Zugang ermöglichen. Andererseits, weil es dadurch neue Ereignisse gibt wie den Kunstwettbewerb, den jüngst ein KI-Bild gewonnen hat.
Es fällt auch mir schwer, mich der Faszination dieser Tools zu entziehen, wie unter anderem mein Artikel zu Kreuzungen von berühmten Malern mit bekannten Spielreihen gezeigt hat. Die Ergebnisse meines jüngsten Experimentes mit Midjourney waren allerdings deutlich weniger bunt und fröhlich.
Apropos weniger bunt und fröhlich
: In dieselbe Kerbe schlagen die von Midjourney verunstalteten Spielfiguren, die ihr im folgenden Artikel sehen könnt:
Wer regiert in 100 Jahren den Großteil der Welt?
Genau diese Frage habe ich als Spracheingabe für Midjourney über den passenden Discord-Kanal genutzt, der aktuell zum Erstellen von Bildern verwendet wird.
Zugegebenermaßen ist bereits der Ansatz dahinter nicht unbedingt vielversprechend - schließlich klingt die Frage danach, dass maximal einige wenige über den Großteil der Welt herrschen, was sehr viel Macht in den Händen einer sehr geringen Zahl von Personen bedeuten würde. Aber obwohl ich allein im Zuge dessen unerfreuliche Antworten erwartet habe, empfand ich die Reaktionen der Bild-KI als verstörend.
Grundsätzlich funktioniert Midjourney dabei so, dass auf jeden Zuruf hin vier niedrig aufgelöste und unterschiedliche Bildvarianten erstellt werden. Teilweise ähneln sie sich stark, teilweise sehen sie jeweils völlig anders aus. Letzteres war hier der Fall, bezeichnenderweise gehörte aber bereits das folgende Bild zu den ersten vier, die Midjourney als Reaktion auf meine Frage hin erstellt hat:
Spätestens durch den Krieg in der Ukraine sind Sorgen vor einem möglichen Atomkrieg bei vielen Menschen so präsent wie seit vielen Jahren nicht mehr. Dazu passt das obige Bild mehr als eindrücklich.
Nicht wirklich erfreulicher ist die folgende Bild-Variante von Midjourney als Antwort auf meine Frage, wer in 100 Jahren den Großteil der Welt regiert:
Eine gleichgeschaltet wirkende Menschenmasse, die sich bis zum Horizon erstreckt. Dabei muss man unweigerlich an Soldaten und an eine Diktatur denken, die die Welt unterdrücken.
Etwas weniger klar ist die Bildsprache der folgenden dritten Variante, soweit man davon im Zusammenhang mit einem per KI erstellten Bild überhaupt sprechen kann:
Ich persönlich habe es spontan in Richtung einer immer heißer werdenden Sonne gedeutet, die das Leben auf der Erde nach und nach auslöscht. Zugegebenermaßen war ich zu dem Zeitpunkt aber wohl auch schon grundsätzlich etwas (zu) negativ eingestellt.
Die KI spiegelt uns wider
Gerade meine spontane Reaktion auf das dritte Bild macht für mich deutlich, wie entscheidend bei aller beeindruckenden Technik hinter Tools wie Midjourney und Co. am Ende doch wieder der Mensch ist, sowohl für die Entstehung dieser Bilder als auch für ihre (Be)Deutung.
Basis solcher Tools ist all das von Menschen Geschaffene, was sie im Internet und in ihren Datenbanken zu den genannten Schlagwörtern finden können. Und Relevanz bekommen die Bilder letztlich erst dadurch, dass sich Menschen damit auseinandersetzen - sofern sie das denn wollen.
Ebenfalls zu bedenken: Gerade in der aktuellen Zeit würden vermutlich viele Menschen nicht unbedingt positiv auf die Frage antworten, wer in 100 Jahren den Großteil der Welt regiert. Auch insofern sind die von der KI erstellten Bilder zu dieser Frage nicht überraschend.
Um meinen kleinen Midjourney-Ausflug in einer etwas positiveren Stimmung zu beenden, zeige ich euch abschließend noch eine vierte Variante, die ich spontan in eine völlig andere Richtung als die bisherigen Bilder gedeutet habe:
Ich sehe hier ganz klar, dass König Fußball die Welt regiert. Da hat die KI allerdings offensichtlich bei er Recherche geschlampt - schließlich tut er das bereits seit mittlerweile mindestens 48 Jahren.
Was seht ihr auf den Bildern aus diesem Artikel, die Midjourney erstellt hat? Habt ihr bereits eigene Experimente mit solchen Bild-KI-Tools durchgeführt und falls ja, welches Ergebnis hat euch dabei am meisten beeindruckt? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.