Der LG 55SK8000PLB setzt auf Nanocell, LGs pendant zu Samsungs QLED, für eine bessere Farbdarstellung nahe an OLED.
Auch nach der Gamescom gibt es weiter Angebote bei Amazon - und alle die sich auf der Messe mit neuen Konsolenspielen angefixt haben sollten einen Blick auf die Tagesangebote mit reduzierten S-UHD-Fernseher von LG werfen.
Super UHD bedeutet bei LG keine höhere Auflösung sondern mit Nano-Cell-Technologie optimierte IPS-Panels mit 4K-Auflösung. Und tatsächlich liegt der Bildeindruck zwischen IPS und OLED, mit Tendenzen in Richtung der brillanten Farbdarstellung von OLED. Den Mehrpreis gegenüber klassischen UHD-Fernsehern ist LGs Neuentwicklung sichtbar wert. Dazu gibt es HDR-Effekte und einen flotten Mediaprozessor für Smartdienste via WebOS 4.0. Die Steuerung fällt dank Magic Remote denkbar einfach aus - hinzeigen, klicken oder den Befehl sprechen..
LG Super UHD-Fernseher und UHD-Fernseher bis zu 48% reduziert
- LG 55SK8000PLB 55 Zoll Super UHD TV mit 4K Cinema HDR für 829,99€
- LG 65SK8000PLB 65 Zoll Super UHD TV mit 4K Cinema HDR für 1.099,99€
- LG 55UK6300LLB 50 Zoll UHD-TV mit 4K Active HDR für 409,99€
Blitzangebote mit Retro-Handheld und Wasserkühler
Die Blitzangebote sind zeitlich begrenzt und auch stärker in den Stückzahlen begrenzt als Tagesangebote. Die Startzeit (für Prime-Nutzer) geben wir in der News an, erst zu diesem Zeitpunkt ist der Deal-Preis bei Amazon sichtbar.
Corsair Hydro H115i RGB Wasserkühlung 2x 140mm ab 08:00 Uhr
Weitere Blitzangebote:
- Zhishan Handheld Retro-Spielkonsole 2,5" LCD HD, 268 Retrogames ab 06:40 Uhr
- Netgear AC810-100EUS Aircard 810 Mobile Hotspot Router LTE ab 07:00 Uhr
- Viewsonic VP2768 27 Zoll WQHD-Monitor IPS, 14 Bit LUT, Delta E<2 ab 16:00 Uhr
Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr GameStar: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.