GameStar Logo
GameStar Shop GameStar Plus
  • GameStar Logo
  • MENÜ
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Hardware
    • News
    • Tests
    • Kaufberatung
    • Technik-Checks
    • Guides
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Anmelden
  • AKTUELL
  • Top News
  • Elden Ring
  • Starfield
  • Diablo 4
  • CoD Modern Warfare 2
  • Minecraft
  • Steam
  • Windows 11
  • Flight Simulator
GameStar Logo
ESO High Isle
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Hardware
  • News
  • Tests
  • Kaufberatung
  • Guides
  • Technikchecks
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • Hardware Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • GTAinside
  • Xbox Dynasty
  • Nintendo Online
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen
  • Home
  • Videos
  • GameStar Plus Videos

Exklusive Gaming-Videos bei GameStar Plus

  2.309 Videos   6.206.153 Views   Zuletzt am 24.06.2022 aktualisiert

Wöchentliche, hochqualitative Gaming-Videos für noch mehr Hintergrundwissen. 1.000 exklusive Videos der GameStar Redaktion: Entwicklerinterviews, Backstagevideos und Livestreams. Außerdem Zugriff auf alle kultigen Videos von “Die Redaktion” mit der alten GameStar Crew.

zur Plus-Welt
Verschmähte Spieleperlen: Das Intro von Red Dead Redemption 2 lässt Natalie absolut kalt   38     16

Verschmähte Spieleperlen: Das Intro von Red Dead Redemption 2 lässt Natalie absolut kalt

22:00
Verschmähte Spieleperlen: Das Intro von Red Dead Redemption 2 lässt Natalie absolut kalt   38     16 22:00 PLUS

vor 3 Tagen

Verschmähte Spieleperlen: Das Intro von Red Dead Redemption 2 lässt Natalie absolut kalt

Es gibt diese Spiele, die überzeugen einfach jeden: Von Fachpresse und Spielern gleichermaßen gelobt, gelten sie als (beinahe) makellose Spieleperlen. Dann können uns diese Titel doch nur gefallen, oder nicht? Keineswegs: Michi, Natalie und Heiko erzählen davon, mit welchen Spielen sie einfach nicht warm geworden sind. Das muss man gespielt haben! Unsere Redaktionsmitglieder haben sich diesen Ratschlag zwar zu Herzen genommen, aber am Ende wurde dann doch nichts daraus. Im Video lassen wir sie erklären, warum ihnen die Faszination, die andere für ein Spiel aufbringen können, abgeht: Michael Obermeier kann mit den Smash Bros und anderen Platform Fightern rein gar nichts anfangen. Setzt man ihn vor ein solches Spiel fühlt er sich unglaublich alt und kann nicht anders, als sich folgende Fragen zu stellen: Wer ist wer? Was soll das mit diesen Prozentzahlen? Warum tauchen alle tollen Serien meiner Kindheit nur in diesem Genre auf? Und wer ist Marth? Das atmosphärische Intro von Read Dead Redemption 2 hat Natalie Schermann kalt gelassen. Das liegt zum Teil auch an der dort präsentierten Schneelandschaft, die sie das Gefühl eines Western vermissen lässt. Die ausführliche Einführung hat Natalie nun schon zweimal davon abgehalten, die Open World von Read Dead zu erkunden. Aber sie wird es wieder versuchen! Dass Heiko Klinge mit Resident Evil nicht viel anfangen kann, verwundert erst einmal nicht: Schließlich hasst er Horrorspiele doch mit ganzem Herzen. Aber auch die festen Kameraperspektiven im ersten Resident Evil waren für ihn ein No-Go. Erst Resident Evil 4 war dann für Heiko einen Blick wert, doch nach 15 Minuten Zombies erschießen war auch hier die Luft raus. Dem Remake will er dann aber vielleicht noch eine Chance geben. Und jetzt seid ihr gefragt: Mit welcher Spieleperle könnt ihr so gar nichts anfangen? Habt ich es erst gar nicht versucht, oder nach kurzer Zeit wieder aufgegeben? Verratet es uns in den Kommentaren! Mehr GSTV: Unser Wunschspiel: Wie ein gutes Jagged Alliance 2, aber 3D! Bestes Ende: Fabiano hat für sein liebstes Ende alles gegeben und dann doch nichts bekommen Immer und immer wieder: Dieses Spiel ist Holger seit 2016 peinlich, aber er kommt nicht davon los


DevPlay: Mehrere Teams in einem Studio, wie kann das gutgehen?   7     24 23:58 PLUS

vor einer Woche

DevPlay: Mehrere Teams in einem Studio, wie kann das gutgehen?

Mit einem einzigen Spiel kommt man nicht weit. Selbst bei mittelgroßen Studios ist es heutzutage nicht unüblich, an mehr als einem Titel gleichzeitig zu arbeiten. Das erfordert nicht nur zusätzliches Personal, sondern vor allem ein gutes Manager-Händchen. Denn die einzelnen Teams müssen koordiniert werden, damit die Parallelentwicklung am Ende nicht in Chaos ausartet. In der heutigen Folge erfahrt ihr aus erster Hand, welche Hürden es zu beachten gilt. Bei Devplay sprechen erfahrene deutsche Entwicklerinnen und Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei: - Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (The Surge 2) - Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2) - Jan Theysen, Creative Director von KING Art (Iron Harvest) Über diese Serie Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!


Unser Wunschspiel: Wie ein gutes Jagged Alliance 2, aber in 3D!   8     21 18:02 PLUS

vor einer Woche

Unser Wunschspiel: Wie ein gutes Jagged Alliance 2, aber in 3D!

Wie würde unser persönliches Wunschspiel aussehen, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen? Und wer würde das außer uns noch spielen wollen? Dieses mal lassen Dimi, Steffi und Mathias ihrer Fantasie freien Lauf. Die Entwicklung eines eigenen Spiels ist für viele wohl ein Traum, der sich nicht erfüllen wird. Klar, die Idee hat man schnell. Aber wie setzt man sie um? Macht man alles alleineß Hat man dazu überhaupt die Zeit? Woher soll das Geld nur kommen? Und natürlich die wichtigste Frage, taugt die Idee überhaupt für den Videospielmarkt? Wir haben unser Team einfach mal von diesen lästigen Fesseln der Realität befreit und sie vollkommen losgelöst ausführen lassen, wie ihr Wunschspiel aussehen sollte: - Dimitry Halley hätte gerne ein Jagged Alliance 2, aber als 3rd Person Shooter. Seit seiner Jugend schleppt er dieses Spiel in seinem Kopf herum. Dabei geht es ihm vor allem um den Fortschritt, den man in Laufe des Spiels auf der globalen Karte macht. Wie er sich das genau vorstellt, erfahrt ihr im Video. - Steffi Schlottag will das Unmögliche schaffen: Eine Mischung aus Baldurs Gate 3 mit DSA-Lizenz und dann gerne von Entwickler Larian Studios. Endlich ein großes Abenteuer in Aventurien erleben, der Rest wie Vermarktung und Spieldesign läuft ja quasi von selbst. Warum Das Schwarze Auge endlich ein gutes großes Computerspiel verdient hätte und worin der Reiz von DSA gegenüber Dungeons & Dragons liegt, verrät sie hier. - Mathias Dietrich hat eine Vorliebe für Japan. Das ist nicht wirklich überraschend. Überraschend ist jedoch, dass er einfach kein Aufbauspiel mit Japan-Setting findet, das seinen Wunschvorstellungen entspricht. Entweder es ist zuviel Mythologie drin oder man muss Schlachten schlagen. Schöne Städte in Japan bauen ist wohl nicht drin. Obwohl, ein Spiel hat Mathias gefnden, dass seiner Vorstellung nahe kommt. Um welches Spiel es sich handelt erfahrt ihr am Ende des Videos. Und jetzt seid ihr gefragt, wie würde euer Wunschspiel ausehen, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden? Verratet es uns in den Kommentaren! Ähnliche Inhalte: Artikel -  Jedi Knight: Diese Grafik war mal »atemberaubend«, das Spiel ist es immer noch Video - Dimi, unser neuer Redaktionsleiter - Was macht der eigentlich? Podcast - Sound ist unglaublich wichtig für Spiele, aber das merkt fast niemand


DevPlay: Triple-A-Geheimhaltung - Wie viel dürfen Entwickler verraten?   6     27 26:10 PLUS

vor 2 Wochen

DevPlay: Triple-A-Geheimhaltung - Wie viel dürfen Entwickler verraten?

Pass bloß auf, was du sagst! Dieses Motto liegt in Entwicklerstudios permanent in der Luft, wenn sie an einem Triple-A-Titel arbeiten. Denn so gerne man die Fans mit einer Ankündigung glücklich machen würde: Es gibt auch noch Publisher, Lizenzinhaber und PR-Agenturen, die ein Wörtchen mitzureden haben. Wie groß ist die Geheimhaltung solcher Projekte? Darüber tratschen Jan, Jan und Jan in der heutigen Folge - zumindest so lange, bis sie unterbrochen werden! Bei Devplay sprechen erfahrene deutsche Entwicklerinnen und Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei: - Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (The Surge 2) - Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2) - Jan Theysen, Creative Director von KING Art (Iron Harvest) Über diese Serie Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!


Maurice wird Streamer - Darum gibts jetzt so viel Maurice wie nie zuvor   53     69 18:09 PLUS

vor 2 Wochen

Maurice wird Streamer - Darum gibt's jetzt so viel Maurice wie nie zuvor

Maurice geht neue berufliche Wege und wird ab sofort 5 Tage die Woche auf Twitch zu sehen sein. Welche Veränderungen das mit sich bringt und wie Maurice auf diesen Pfad gelangte, verrät er in GameStar TV. Er ist für viele “Der Typ von der GameStar”, der Mann, der durch seinen profunden Spielegeschmack, seine hervorhebenswerte Eloquenz und seinem Hang zu In-Game-Intrigen über die Grenzen des Printmediums bekannt ist. Die Rede ist von Maurice Weber.  Vielleicht ist euch auch schon aufgefallen, dass Maurice in den letzten Monaten mit seinen Streams sehr präsent auf Twitch wurde und im Schnitt 1.300 aktive Zuschauer hat. Was sich durch dieses neue Projekt für Maurice ändern wird, warum das für euch heißt ihr bekommt im Endeffekt noch mehr Maurice und wie es Maurice mit dieser beruflichen Veränderung geht verraten wir euch in diesem Video. Ähnliche Themen: Video: Dimi, unser neuer Redaktionsleiter - Was macht der eigentlich? Video: »Hm, wie formuliert man es freundlich?« - GameStar 07/2012 im Rückblick Video: Darum bauen wir unser Community Management um - Talk mit Mary



»Hm, wie formuliert man es freundlich?« - GameStar 072012 im Rückblick   5     37 17:54 PLUS

vor 2 Wochen

»Hm, wie formuliert man es freundlich?« - GameStar 07/2012 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 05/2012. Vor der Kamera: Markus Schwerdtel, Dimitry Halley, Heiko Klinge und Peter Bathge. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Tera Dirt Showdown Resident Evil: Operation Raccoon City The Walking Dead Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


Penzhorn am Abgrund (der Steam-Charts): Diese 7 Spiele »durfte« er spielen   17     32 13:34 PLUS

vor 2 Wochen

Penzhorn am Abgrund (der Steam-Charts): Diese 7 Spiele »durfte« er spielen

Sascha Penzhorn kennt Abgründe, denn er lebt in Großbritannien. Was er am Boden der Steam-Charts entdeckt, überrascht ihn aber. Nicht nur im Negativen. Zum Artikel: Am Boden der Steam-Charts - Diese 7 Spiele rührt absolut niemand an


DevPlay: So viel Arbeit wird in einen optimalen Spieleinstieg investiert   8     25 31:42 PLUS

vor 3 Wochen

DevPlay: So viel Arbeit wird in einen optimalen Spieleinstieg investiert

Der erste Eindruck lässt sich nicht mehr korrigieren! Was für das soziale Miteinander gilt, ist auch bei Spielen an der Tagesordnung. Wenn ihr einen neuen Titel startet, sind die ersten Minuten unglaublich wichtig. Wie wichtig genau und welche Kniffe Entwickler für den Spieleinstieg anwenden, das erklärt euch unser Jan-Triumvirat in der heutigen Folge DevPlay! Bei Devplay sprechen erfahrene deutsche Entwicklerinnen und Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei: - Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (The Surge 2) - Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2) - Jan Theysen, Creative Director von KING Art (Iron Harvest) Über diese Serie Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!


Darum bauen wir unser Community Management um - Talk mit Mary   33     34 20:09 PLUS

vor 3 Wochen

Darum bauen wir unser Community Management um - Talk mit Mary

Wir bauen unser Community Management um. Wie wir das machen und was das für die GameStar User bedeutet erklärt Marylin Marx in diesem Video. Seit 2018 kümmert sich Mary als Community Managerin um alles was die Userschaft bei GameStar angeht. Das ist vier Jahre her, seitdem sind wir gewachsen, unsere Community auch und die Anforderungen an das Community Management erst recht. Darum gibt es nun eine Neuerung: Das Community Management bei uns GameStar (aber auch GamePro und MeinMMO) wird eine eigene Abteilung! Ein Schritt, den man vielleicht nicht direkt hat kommen sehen, aber der notwendig wurde. Und wer könnte uns besser erklären was sich dadurch hier ändern wird und warum dieser Schritt notwendig war, als Marylin Marx. Ähnliche Inhalte: Video: Papiermangel - Ist unser Heft in Gefahr? Video: Dimi, unser neuer Redaktionsleiter - Was macht der eigentlich? Video: Unser Wunschspiel: Für Micha ist es nicht Stellaris 2


DevPlay: UIUX-Design - So wichtig ist eine gute Benutzeroberfläche!   7     26 26:57 PLUS

vor 4 Wochen

DevPlay: UI/UX-Design - So wichtig ist eine gute Benutzeroberfläche!

Wie wichtig ist eine gute Benutzeroberfläche? Klar, "Wichtig!" ruft ihr jetzt sofort. Aber was gehört eigentlich alles zum HUD dazu, wie leitet man Spielerinnen und Spieler bestmöglich durch die Spielwelt und was hat es mit der Aussage auf sich, dass Spiele eigentlich nur Tabellen sind? Das alles und noch mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge! Bei Devplay sprechen erfahrene deutsche Entwicklerinnen und Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei: - Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (The Surge 2) - Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2) - Emese-Anna Hoppa, Game-Designerin bei Limbic Entertainment (Park Beyond) - Christopher Grünewald, Community Specialist bei Limbic Entertainment (Park Beyond) Über diese Serie Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!


Unser Wunschspiel: Jonas verwebt Gothic mit Spider-Man   8     19 16:27 PLUS

27.05.2022

Unser Wunschspiel: Jonas verwebt Gothic mit Spider-Man

Wie würde unser persönliches Wunschspiel aussehen, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen? Und wer würde das außer uns noch spielen wollen? Dieses mal lassen Jonas, Natalie und Flo ihrer Fantasie freien Lauf. Die Entwicklung eines eigenen Spiels ist für viele wohl ein Traum, der sich nicht erfüllen wird. Klar, die Idee hat man schnell. Aber wie setzt man sie um? Macht man alles alleineß Hat man dazu überhaupt die Zeit? Woher soll das Geld nur kommen? Und natürlich die wichtigste Frage, taugt die Idee überhaupt für den Videospielmarkt? Wir haben unser Team einfach mal von diesen lästigen Fesseln der Realität befreit und sie vollkommen losgelöst ausführen lassen, wie ihr Wunschspiel aussehen sollte: - Jonas Gössling schwebt derzeit auf Wolke 7, denn gerade erst wurde ein neues Monkey Island Spiel angekündigt und auch Indiana Jones wird auf die Bildschirme (und die Leinwand! Anm. v. Holger) zurückkehren. Doch was er immer noch vermisst ist ein gutes Spider-Man Spiel, in dem Spideys Handlungen echte Konsequenzen haben. Denn genau das machen für Jonas die Geschichten um den Netzschwinger aus. In seinem Traum würde er also Spider-Man mit Gothic verheiraten. Wie das genau aussehen würde, verrät er im Video. - Natalie Schermann greift nach den Sternen und wünscht sich für ihr Spiel einfach mal ALLES! Das Problem kennt ihr bestimmt auch, dass man Spiele angebrochen liegenlässt. Natalies Spiel ändert sich daher immer wieder und passt sich permanent an euch, den Spieler, an. Aber mit übergreifender Story! Puh, das klingt kompliziert, aber auch sehr spannend. Lauscht Natalies faszinierenden Ausführungen in diesem Video.  - Florian Franck hat eine simple aber gute Idee für ein MMO, nämlich die Stargate Lizenz. Einfacher und logischer war es noch nie für ein Spiel mit Open World Ansatz neue Spielwelten hinzuzufügen. Einfach eine neue Sternentor Adresse raushauen und schon kann der spaß los gehen. Eine Idee mit tausenden Möglichkeiten. Und ja, ein Stargate MMO war ja schon mal angekündigt. Das Projekt musste wegen Insolvenz aber wieder eingestellt werden. Schade. Aber zumindest kann Flo so weiter auf sein Wunschspiel hoffen und euch im Video ein paar Alternativen nennen. Und jetzt seid ihr gefragt, wie würde euer Wunschspiel ausehen, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden? Verratet es uns in den Kommentaren! Ähnliche Inhalte: Artikel -  Jedi Knight: Diese Grafik war mal »atemberaubend«, das Spiel ist es immer noch Video - Dimi, unser neuer Redaktionsleiter - Was macht der eigentlich? Podcast - Sound ist unglaublich wichtig für Spiele, aber das merkt fast niemand


DevPlay: Self Determination Theory - Wer sagt den Spielern eigentlich, was zu tun ist?   2     21 24:50 PLUS

22.05.2022

DevPlay: Self Determination Theory - Wer sagt den Spielern eigentlich, was zu tun ist?

Wer sagt den Spielern, was eigentlich zu tun ist? Wie baut man als Entwickler überhaupt eine Story ein, ohne Spielerinnen und Spielern ihre Autonomie zu nehmen? Ist Spielerführung gleichzusetzen mit Verlust und Einschränkung von Spielerfreiheit? Mit diesen Fragen setzt sich die Talk-Runde von DevPlay in dieser Folge auseinander und erklärt, warum auch zu wenig Händchenhalten zu Unzufriedenheit führen kann. Bei Devplay sprechen erfahrene deutsche Entwicklerinnen und Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei: - Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (The Surge 2) - Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2) - Emese-Anna Hoppa, Game-Designerin bei Limbic Entertainment (Park Beyond) - Christopher Grünewald, Community Specialist bei Limbic Entertainment (Park Beyond) Über diese Serie Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!


Unser Wunschspiel: Für Micha ist es nicht Stellaris 2   10     34 19:56 PLUS

20.05.2022

Unser Wunschspiel: Für Micha ist es nicht Stellaris 2

Wie würde unser persönliches Wunschspiel aussehen, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen? Und wer würde das außer uns noch spielen wollen? Dieses mal lassen Micha, Mary und Martin ihrer Fantasie freien Lauf. Die Entwicklung eines eigenen Spiels ist für viele wohl ein Traum, der sich nicht erfüllen wird. Klar, die Idee hat man schnell. Aber wie setzt man sie um? Macht man alles alleineß Hat man dazu überhaupt die Zeit? Woher soll das Geld nur kommen? Und natürlich die wichtigste Frage, taugt die Idee überhaupt für den Videospielmarkt? Wir haben unser Team einfach mal von diesen lästigen Fesseln der Realität befreit und sie vollkommen losgelöst ausführen lassen, wie ihr Wunschspiel aussehen sollte: - wenn ihr gedacht habt, dass Michael Graf einfach Stellaris 2 entwickeln  wird, dann habt ihr euch geirrt. Nein, er ist ein wenig kreativer gewesen. Nun gut, in seinem Wunschspiel treffen Homeworld und Battlestar Galactica Deadlock auf ein weiteres Spiel, aber immherin ist es kein Sequel von Stellaris! - Marylin Marx hat wie alle anderen in dieser Aufgabenstellung unbegrenzte Mittel. Das ist gut so, denn sie braucht für ihr Spiel die Batman-Lizenz. In Marys Spiel übernimmt man jedoch nicht die Rolle von Bruce Wayne und seinem Alter Ego, sondern man spielt die wohl wichtigste Nebenrolle der Comicgeschichte, welche die meisten nicht auf dem Schirm haben werden. - und auch Martin Deppe hat unbegrenzte Mittel zur Verfügung, doch er bleibt bescheiden. Ihm genügt es zwei Titel aus seiner Vergangenheit neu aufzulegen - nur in schön. Warum es einer Meinung nach auch heute nichts besseres gibt, erklärt er euch zum Ende der Folge. Und jetzt seid ihr gefragt, wie würde euer Wunschspiel ausehen, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden? Verratet es uns in den Kommentaren! Ähnliche Inhalte: Artikel -  Jedi Knight: Diese Grafik war mal »atemberaubend«, das Spiel ist es immer noch Video - Dimi, unser neuer Redaktionsleiter - Was macht der eigentlich? Podcast - Sound ist unglaublich wichtig für Spiele, aber das merkt fast niemand


DevPlay: Emergent Narrative ermöglicht, dass wirklich jedes Spiel eine Story besitzt   22 28:26 PLUS

15.05.2022

DevPlay: Emergent Narrative ermöglicht, dass wirklich jedes Spiel eine Story besitzt

Was bedeutet "Emergent Narrative"? Wieder so ein Fachwort, bei dem sich wahrscheinlich viele Spielefans fragen, was damit konkret gemeint ist. Die Antwort lautet folgendermaßen: Ha! Dachtet ihr etwa, dass wir es euch einfach so verraten? Diesen Story-Twist hat sich der Autor dieser Zeilen ganz spontan ausgedacht - eben ganz so, wie es bei Emergent Narrative gut und gerne laufen kann. Bei Devplay sprechen erfahrene deutsche Entwicklerinnen und Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei: - Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (The Surge 2) - Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2) - Emese-Anna Hoppa, Game-Designerin bei Limbic Entertainment (Park Beyond) - Christopher Grünewald, Community Specialist bei Limbic Entertainment (Park Beyond) Über diese Serie Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!


Piraten oder piwissen, das ist die Frage! - GameStar 062012 im Rückblick   8     40 17:37 PLUS

13.05.2022

Piraten oder piwissen, das ist die Frage! - GameStar 06/2012 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 05/2012. Vor der Kamera sind mit dabei: Michael Graf, Petra Schmitz, Heiko Klinge und Peter Bathge. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Risen 2 The Witcher 2: Enhanced Edition Legend of Grimrock Port Royale 3 Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


Dimi, unser neuer Redaktionsleiter - Was macht der eigentlich?   67     83 13:08 PLUS

13.05.2022

Dimi, unser neuer Redaktionsleiter - Was macht der eigentlich?

Erst Trainee, dann Redakteur und seit dem ersten April Redaktionsleiter bei GameStar. Im Interview erklärt Dimitry Halley sein neues Aufgabengebiet und klärt auf, ob wir zukünftig noch auf Texte und Videos von und mit ihm hoffen dürfen. Wenn ihr gut informierte GameStar User seid, habt ihr vielleicht schon mitbekommen, dass unser Mutterkonzern Webedia sein Führungsteam im Bereich Gaming umgebaut hat. Keine Angst, niemand ist deshalb von Bord gegangen. Aber die Aufgabenbereiche von einigen Kollegen haben sich verschoben. Das bedeutet für GameStar, dass Dimitry Halley mit Wirkung vom 1. April unser Redaktionsleiter ist. Weil Dimi eine feste Größe im GameStar Kosmos ist und weil nicht jeder weiß was einen Redaktionsleiter von einem Chefredakteur unterscheidet, hat sich Holger Dimi zum kurzen Plausch eingeladen. Darin klären wir auf, was Dimi künftig machen wird, ob es weiterhin Texte und Videos aus seiner Hand geben wird und was es mit seinem mysteriösen "Vorgänger"  auf sich hat. Habt ihr Fragen zu Dimis neuen Aufgabengebiet oder wollt ihr ihm einfach nur dazu gratulieren? Dann ab damit in die Kommentare! Ähnliche Beiträge: Video - Papiermangel: Ist unser Heft in Gefahr? Video - Dieses Spiel auf der PS5 begeistert Fritz, aber man kann es nicht mehr kaufen Artikel - 20 Jahre GameStar: Wie alles begann aka Die Legendäre »Nullnummer«  


DevPlay: Journalismus vs. Influencer - Was ist die Zukunft?   10     33 27:36 PLUS

08.05.2022

DevPlay: Journalismus vs. Influencer - Was ist die Zukunft?

War früher alles besser? Diese simple Frage ist vor dem Hintergrund "Influencer vs. Spielejournalismus" nicht so einfach zu beantworten. Hat es für Entwickler Vorteile, wenn sie ihre neuen Spiele lieber in die Hände von Influencern geben? Oder gibt es Kernkompetenzen, die bis heute nur von den Redaktionen erfüllt werden können? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der heutigen Folge DevPlay auf den Grund. Bei DevPlay versammeln sich deutsche Studiochefs mit langjähriger Erfahrung in der Spielebranche. Zusammen mit ihren Gästen geben sie ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen oder sprechen über ihre Erfahrungen als Entwickler. In dieser Folge sind mit dabei: - Björn Pankratz, Project Director bei Piranha Bytes (Elex 2) - Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2) - Fabian Siegismund, Ex-GameStar-Redakteur und Influencer (Zum YouTube-Kanal) Über diese Serie Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!


Papiermangel - Ist unser Heft in Gefahr?   70     80 15:13 PLUS

06.05.2022

Papiermangel - Ist unser Heft in Gefahr?

Papier ist derzeit Mangelware in Europa. Was bedeutet das für unser gedrucktes Heft? Markus Schwerdtel ist für alles Gedruckte bei GameStar verantwortlich. In diesem Interview erklärt Markus die Lage und erzählt was sein Team derzeit alles unternehmen muss, um die Drucksicherheit des Hefts zu garantieren. Im Gespräch mit Holger erklärt Markus, dass die Ursachen für den derzeitigen Papiermangel vielfältig sind. Die Wirtschaft bekommt noch immer die Folgen der Pandemiejahre zu spüren, Lieferketten sind unterbrochen worden, Energiepreise sind gestiegen, und so weiter. Und auch die starke Nachfrage nach Kartonagen für den Online-Handel führt nicht gerade dazu, dass es genug grafisches Papier zum Drucken gibt. Übrigens, wusstet ihr, dass ihr als GameStar Plus User auch die Möglichkeit habt das Heftarchiv zu buchen? Damit habt ihr digitalen Zugriff auf alle unsere Hefte incl. der legendären Nullnummer 08/97, mit der damals Mitbewerber in die Irre geführt werden sollten. Ähnliche Videos: Video - GameStar Plus in Zahlen: 2021 hat Assassin's Creed jedes Rollenspiel geschlagen Video - Spiele-Sorgenkinder: Gewinner und Verlierer des zweiten Halbjahrs 2021 Video - Mein letztes Spiel Teil 3 - Mit diesem Spiel begann Markus' Karriere und damit wird sie auch enden  


DevPlay: Macht Feedback Spiele wirklich besser?   8     30 28:15 PLUS

01.05.2022

DevPlay: Macht Feedback Spiele wirklich besser?

Wie macht Feedback Spiele besser? Immer wieder erscheinen Spiele in fürchterlichem Zustand. Mal spinnt die Technik, mal ist das Gameplay enttäuschend oder ganz anders als vorab versprochen. Dabei gab es doch eine lange Beta-Phase, an der zahlreiche Spieler teilgenommen und dabei Unmengen an Feedback übermittelt hatten. Davon müsste der Titel doch profitiert haben - oder etwa nicht? Die erstaunliche Antwort auf diese und weitere Fragen erfahrt ihr in dieser Folge von DevPlay. Bei DevPlay versammeln sich deutsche Studiochefs mit langjähriger Erfahrung in der Spielebranche. Zusammen mit ihren Gästen geben sie ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen oder sprechen über ihre Erfahrungen als Entwickler. In dieser Folge sind mit dabei: - Björn Pankratz, Project Director bei Piranha Bytes (Elex 2) - Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2) - Fabian Siegismund, Ex-GameStar-Redakteur und Influencer (Zum YouTube-Kanal) Über diese Serie Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!


Platz 1: Disco Elysium - »Dieses Spiel hat mich verarscht und das hat sich gut angefühlt«   14     25 14:19 PLUS

29.04.2022

Platz 1: Disco Elysium - »Dieses Spiel hat mich verarscht und das hat sich gut angefühlt«

Unser Platz 1 der besten Story-Spiele steht also fest, das Rollenspiel Disco Elysium entscheidet das Rennen für sich. Und unsere Experten haben einiges dazu zu sagen!  Chefredakteur Heiko wurde vom Spiel in die Irre geführt (und fand das klasse), hat noch nie einen NPC so sehr gehasst wie den schmierigen Geschäftsmann Evrart Claire und betrachtet Disco Elysium spätestens seit dem Final Cut als Must-Play für jeden Story- und RPG-Fan.  Redakteurin Steffi lässt keine Gelegenheit ungenutzt, über dieses Rollenspiel zu schwärmen. Sie liebt vor allem die Charaktere, besonders natürlich Kim Kitsuragi - und wer könnte ihn auch nicht lieben?! Aber auch die kleinen, unauffälligen Momente haben es ihr schwer angetan, wie sie im Video erzählt. Vielen Dank, dass ihr uns während der diesjährigen Top 100 wieder begleitet habt! In den Kommentaren habt ihr leidenschaftlich diskutiert, uns vehement widersprochen oder freudig zugestimmt - und wir hoffen, dass ihr eine genauso spannende Zeit mit dem Ranking hattet wie wir.


Platz 2: Red Dead Redemption 2 - »So schön können sich Story + Open World ergänzen«   13     17 11:29 PLUS

29.04.2022

Platz 2: Red Dead Redemption 2 - »So schön können sich Story & Open World ergänzen«

Der Wilde Westen kann noch immer begeistern. Zumindest in Videospielform, denn Red Dead Redemption 2 hat sich in den Saloon begeben und direkt auf Platz 2 unserer Top 100 der Besten Story-Spiele gesetzt. Zu Recht, wie Fabiano und Vali euch in diesem Video aufzeigen möchten. Das besondere Highlight des Western-Abenteuers in ihren Augen ist die organische Einpflanzung der Charaktere in die riesige Open World, ohne dass die Story darunter leidet. Und natürlich lässt sie auch das Schicksal des Protagonisten Arthur Morgan nicht kalt.


Platz 3: The Last of Us - »Sie sind nicht perfekt, aber so sind Menschen nun mal«   20     14 11:26 PLUS

28.04.2022

Platz 3: The Last of Us - »Sie sind nicht perfekt, aber so sind Menschen nun mal«

Wie tief kann ein Spiel unter die Haut gehen? Im Fall von The Last of Us lässt sich sagen: sehr tief! Natalie und Steffi heben in unserem Video-Talk aber nicht die eckligen Infizierten oder das Verhältnis zwischen Ellie und Joel hervor, sondern vor allem die zahlreichen Charaktere, denen man im Laufe der unvergesslichen Reise über den Weg läuft. Menschen wie du und ich, die geliebt wurden und nun darum kämpfen müssen, nicht in Vergessenheit zu geraten. Es dürfte klar sein, weshalb The Last of Us es auf Platz 3 unserer Top 100 der besten Story-Spiele geschafft hat.


Platz 4: The Witcher 3 - »Es geschehen noch Zeichen und Wunder«   22     23 10:57 PLUS

28.04.2022

Platz 4: The Witcher 3 - »Es geschehen noch Zeichen und Wunder«

Ein GameStar-Ranking in dem Witcher 3 nur auf Platz 4 steht? Was lange Zeit fast schon undenkbar schien, wird nur Realität. Platz 4 unter den 100 besten Story-Spielen ist natürlich immer noch ein respektables Ergebnis für die Geschichte des griesgrämigen Monsterjägers. Heiko und Maurice sprechen im Video darüber, warum es vor allem die großartigen und teils emotional berührenden Nebenquests und das Worlddesign von Witcher 3 sind, die dem Spiel einen Platz unter den Top 10 sichern können. Denn die Suche nach Ziehtochter Ciri fesselte die beiden weniger als die tragische Geschichte des blutigen Barons oder die Erkundung eines duftenden Käse-Dungeons. Bei den kleineren Geschichten weiß Witcher 3 genau, wo und wie es die Freiheiten einer Open World für eine gute Erzählung eintauschen muss. Der Haupterzählung wird dagegen durch Unterbrechungen die eigentlich suggerierte Dringlichkeit genommen. Natürlich wird nicht zuletzt auch eine der wichtigsten Fragen geklärt: Mit wem sollte der Hexer zusammen sein: Yennefer oder Triss?


Platz 5: Fallout New Vegas - »Mir fallen nicht viele Spiele ein, die das geschafft haben«   9     20 9:32 PLUS

27.04.2022

Platz 5: Fallout New Vegas - »Mir fallen nicht viele Spiele ein, die das geschafft haben«

Liebäugelt ihr mit einer Karriere als Postbote? Bevor ihr euch dafür entscheidet, solltet ihr unbedingt den Anekdoten unserer Redakteure lauschen. Denn darin erfahrt ihr nicht nur, weshalb ein simpler Botenauftrag euch in ein heilloses (aber spaßiges) Schlamassel befördern kann, sondern auch, warum es Fallout: New Vegas auf Platz 5 unserer Top 100 der besten Storyspiele geschafft hat. Nicht nur die einzigartige postapokalyptische Spielwelt trägt dazu bei, dass der Trip nach New Vegas unvergesslich bleibt. Vor allem die Handlung überrascht euch ständig mit unvorhergesehenen Wendungen. Gibt es auch Kritik? Freilich - die erfahrt ihr, wenn ihr das Video anschaut.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Maurice wird Streamer - Darum gibts jetzt so viel Maurice wie nie zuvor   53     69   18:09 PLUS

vor 2 Wochen

Maurice wird Streamer - Darum gibt's jetzt so viel Maurice wie nie zuvor

Verschmähte Spieleperlen: Das Intro von Red Dead Redemption 2 lässt Natalie absolut kalt   38     16   22:00 PLUS

vor 3 Tagen

Verschmähte Spieleperlen: Das Intro von Red Dead Redemption 2 lässt Natalie absolut kalt

Unser Wunschspiel: Wie ein gutes Jagged Alliance 2, aber in 3D!   8     21   18:02 PLUS

vor einer Woche

Unser Wunschspiel: Wie ein gutes Jagged Alliance 2, aber in 3D!

Darum bauen wir unser Community Management um - Talk mit Mary   33     34   20:09 PLUS

vor 3 Wochen

Darum bauen wir unser Community Management um - Talk mit Mary

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Machs gut Elena und Willkommen Steffi!   111     137   27:16 PLUS

25.02.2022

Mach's gut Elena und Willkommen Steffi!

GameStar TV: Special - Shitstorm um Dungeon Keeper   34     8   12:11 PLUS

05.02.2014

GameStar TV: Special - Shitstorm um Dungeon Keeper

Elex - Testvideo: Das beste Piranha-Bytes-Spiel seit Gothic 2   12     32   13:42

16.09.2017

Elex - Testvideo: Das beste Piranha-Bytes-Spiel seit Gothic 2

Anno 1800: Detail-Analyse - Was wir bei unserem Exklusivbesuch herausgefunden haben   12     29   29:49 PLUS

22.08.2017

Anno 1800: Detail-Analyse - Was wir bei unserem Exklusivbesuch herausgefunden haben

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.